dbs-Weiterbildungen LRS-Therapie

Die Lese-Rechtschreibstörung (LRS) zählt zu den umschriebenen Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten.
Die Schriftsprache hat einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Lernstörungen in diesem Bereich erschweren nicht nur den schulischen und beruflichen Werdegang, sondern auch den Zugang zu kulturellen Bereichen. Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche benötigen eine sprachspezifische Förderung, um ihre Defizite abbauen zu können.
LRS-Basiskurs mit dbs-Zertifikat: Akademische Lese-RechtschreibtherapeutIn dbs
Die Weiterbildung vermittelt spezifische Kenntnisse zum Schriftspracherwerb und seinen Störungen, der Diagnostik und der Therapie bei Lese-Rechtschreibstörungen. Die Teilnehmenden sind nach Abschluss der Weiterbildung in der Lage, lese-rechtschreibgestörte Kinder im Rahmen von Schule und/oder (Sprach-) Therapie zu erfassen und begleitend zu fördern bzw. unter Supervision zu therapieren.
3 Module
Abschluss: dbs-Zertifikat
Zielgruppe: Akademische Berufsgruppen (LehrerInnen, SonderpädagogInnen, PsychologInnen, SprachtherapeutInnen etc.)
Anmeldung
Hier finden Sie weitere Informationen und können Sie sich online zum LRS-Basiskurs mit dbs-Zertifikat anmelden oder Sie verwenden das Anmeldeformular zum Download.
Termine Frühjahr 2021
LRS-Basiskurs 26 Frühjahr 2021
Modul 1: 26.-27.01.2021
Grundlagen des Schriftspracherwerbs und seiner Störungen
Referentin: Prof. Dr. Gasteiger-Klicpera
Modul 2: 19.-20.03.2021
Diagnostik bei Lese-Rechtschreibstörungen
Referentin: Prof. Dr. Gasteiger-Klicpera
Modul 3: 23.-24.04.2021
Therapie
Referentin: Angelika Schindler
Die Gesamtkosten für die Teilnahme am Basiskurs betragen 1.090 €.
Termine Herbst 2020
LRS-Basiskurs 25 Herbst 2020
(Hinweis: Der Kurs hat bereits begonnen!)
Modul 1: 18./19.09.2020
Tagungsort: Moers
Grundlagen des Schriftspracherwerbs und seiner Störungen
Referentin: Prof. Dr. Gasteiger-Klicpera
Modul 2: 09./10.10.2020 (gemeinsam mit Basiskurs 24; Nachholtermin)
Tagungsort: Duisburg
Diagnostik bei Lese-Rechtschreibstörungen
Referentin: Prof. Dr. Gasteiger-Klicpera
Modul 3: 27./28.11.2020 (gemeinsam mit Basiskurs 24; Nachholtermin)
Tagungsort: Duisburg
Therapie
Referentin: Angelika Schindler.
Die Gesamtkosten für die Teilnahme am Basiskurs betragen 1.090 €.
Weiterführende Informationen zum LRS-Basiskurs
Für unsere Fort- und Weiterbildungsangebote können Sie einen Prämiengutschein oder Bildungsscheck beantragen.
Bei Fragen steht Ihnen gerne unsere Referentin für LRS-Weiterbildung Frau Angelika Schindler per E-Mail zur Verfügung: schindler@dbs-ev.de.
Wir stellen Ihnen hier Curriculum Basiskurs zum Download zur Verfügung.