Isolationspflichten | Regelungen in den Bundesländern | UPDATE zum Februar 2023
Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder im Bereich Mitglieder Login anmelden.
Wissenschaftliches Symposium des dbs, 10. – 11. März, TU Dortmund
Informationen & Anmeldung Unter dem Rahmenthema „Kultursensibiltät und Diversität in der Sprachtherapie" präsentiert das dbs-Symposium breit gefächerte Vorträge und Workshops, von denen wir Ihnen hier regelmäßig einige... mehr
WIdO Heilmittelbericht 2022/2023 erschienen
Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) betrachtet im gerade erschienenen Heilmittelbericht die Auswirkungen der Pandemie auf die Therapiehäufigkeit. Nachdem die Zahl der Behandlungen in den ersten Pandemiewellen zurückging (Lockdowns, weniger... mehr
Aktuelle Maskenregelungen | UPDATE zum Februar 2023
Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder im Bereich Mitglieder Login anmelden.
dbs-Ethikkommission – Einreichung von Anträgen wieder möglich
Auf Initiative der dbs-Dozent*innenkonferenz wurde 2014 die Ethikkommission des Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) gegründet. Nach umfangreichen inhaltlichen Aktualisierungen ist die Einreichung von... mehr
Verordnungsausstellung zukünftig auch im Rahmen einer ärztlichen Videosprechstunde möglich
Liebe Mitglieder, der Gemeinsame Bundesausschuss hat in der letzten Woche entschieden, dass Heilmittel -voraussichtlich ab Oktober 2023- auch per ärztlicher Videosprechstunde verordnet werden können. In der Heilmittel-Richtlinie wird dazu... mehr
Neue Podcast-Folge: UK als Mittel Diskurstherapie bei Aphasie?
Der Einsatz von UK-Geräten in der Aphasietherapie ist nach wie vor wenig erforscht. Sicher ist aber, dass die Verwendung von UK-Methoden die gesprochene Sprache unterstützt und nicht hemmt, wie es nach wie vor teilweise befürchtet wird. Die Ergebnisse der... mehr
Einigung bei Hardwarepauschale für telemedizinische Leistungen in Sicht
Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder im Bereich Mitglieder Login anmelden.
Wissenschaftliches Symposium des dbs, 10. – 11. März, TU Dortmund
Informationen & Anmeldung Unter dem Rahmenthema „Kultursensibiltät und Diversität in der Sprachtherapie" präsentiert das dbs-Symposium breit gefächerte Vorträge und Workshops, von denen wir Ihnen hier regelmäßig einige... mehr
Forschungsthemen aus der Logopädie und Sprachtherapie 2023 | ANMELDUNG AB SOFORT MÖGLICH
Das von dbs und dbl gemeinsam veranstaltete Online-Forschungssymposium findet dieses Jahr am Samstag, 25. März mit unserem Kooperationspartner, der Universität Hannover statt. Ab sofort ist die Anmeldung möglich! Wie? Schreiben Sie eine Mail an... mehr
SHV konkret – Aktuelles aus der Berufspolitik am SHV-Stand auf der TheraPro
Wie schon in den vergangenen Jahren auf den wichtigen Leitmessen der Branche ist der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) auch auf der diesjährigen TheraPro mit eigenem Stand (Halle 6 Stand | Nr. 6C30) und spannendem Programm vertreten. Die... mehr
Neues Servicepaket HeilM-RL
Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder im Bereich Mitglieder Login anmelden.
NRW: Online-Fragebogen | Landesberichterstattung Gesundheitsberufe Nordrhein-Westfalen 2023
Liebe Mitglieder in NRW, gerne möchten wir Sie auf den Online-Fragenbogen zur Landesberichterstattung Gesundheitsberufe Nordrhein-Westfalen 2023 hinweisen und um Ihre Teilnahme bitten. Herzliche Grüße Ihr... mehr
Freie Plätze in der dbs-Fortbildung: Funktionelle Dysphagietherapie
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir wünschen Ihnen von Herzen ein erfolgreiches, glückliches und gesundes Neues Jahr 2023! Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir gerne auf folgende Fortbildung hinweisen, die bereits am 03./04.02.2023 stattfindet und in... mehr
Neue Podcast-Folge: Hustenfrequenz als Prädiktor für Aspirationsgefahr
Ein frohes neues Jahr! Voller Energie und Neugier starten wir mit einer neuen Podcast-Folge ins Jahr, die sich mit der spontanen Hustenfrequenz beschäftigt. Ab wann ist sie auffällig? Wie kann ich das messen? Und was sagt mir das dann? Mit diesen Fragen... mehr
DGNR S3 Leitlinie 080-006 „Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer Bewusstseinsstörung in Erwachsenenalter“ ist online
Unter Federführung der DGNR (Prof. Dr. Andreas Bender) und unter Mitwirkung des dbs (Mandatsträger Berthold Gröne † und Bernd Frittrang) ist in den vergangenen beiden Jahren die Leitlinie „Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer Bewusstseinsstörung... mehr
Ab 01.01.2023: elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder im Bereich Mitglieder Login anmelden.
Neue Podcast-Folge: Logopädische Therapie bei Demenz - Macht das Sinn?
Wenn das Gedächtnis abbaut, ist dann ein Lernen überhaupt möglich? Wie lässt sich der Verlust von kognitiven Funktionen aufhalten? Kann eine logopädische Therapie helfen? Und wenn ja, wie? Diese Fragen hat sich das Team um Jelcic aus Padua gestellt. Die... mehr
Science-Slam des dbs-Doktorand*innennetzwerks
Liebe Doks, liebe Interessierte, Traditionell findet im Rahmen des Programms des diesjährigen 23. Wissenschaftlichen Symposium des dbs am 10. & 11. März 2023 in Dortmund am Freitag Nachmittag der Science-Slam des... mehr
Neue Ausgabe Ihrer dbs-Mitgliederzeitschrift "Praxis - Beruf - Verband"
Liebe dbs-Mitglieder, kurz vor der Weihnachtspause erscheint heute Ausgabe 4/2022 von "Praxis - Beruf - Verband". Wir hoffen, dass Sie etwas Zeit und Muße für die Lektüre finden! Das Cover-Bild verrät es vielleicht: Alle sind auf der Suche nach... mehr
Nachruf und Danksagung an Luise Lutz
Nachruf und Danksagung an Luise Lutz 20.09.1931 – 08.11.2022 Pionierin – Missionarin – Mentorin Luise Lutz konnte begeistern und sich begeistern, sie unterstützte und förderte, lachte gerne und machte unendlich vielen Mut,... mehr
TheraPro | Stuttgart
Der dbs auf der TheraPro in Stuttgart Fachmesse für Therapie, Rehabilitation und Prävention 03. - 05.02.2023 Als dbs-Mitglied können Sie ein kostenfreies Ticket für die TheraPro in Stuttgart erhalten. Den Messeticket-Code für die kostenfreie... mehr
Stammtisch für Praxisinhaber*innen
mehr mehr
12. Jahrestagung der DGD | Call for Abstracts
Jahrestagung der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie - Call for Abstracts Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist uns eine große Freude, Sie vom 01.-03. März 2023 zur 12. Jahrestagung der DGD einzuladen. Nachdem der erste... mehr
dbs-digital: Wachkoma - was die Sprachtherapie bei bewusstseinsgetrübten Patienten leisten kann
Themenangebot zum Europäischen Tag der Sprachtherapie 2023 Abendworkshop zum Thema Wachkoma – was die Sprachtherapie bei bewusstseinsgetrübten Patienten leisten kann Referentin: Sarah Lindacher Informationen und Registrierung mehr
dbs-digital: Beatmung und deren (Aus)Wirkung
Themenangebot zum Europäischen Tag der Sprachtherapie 2023 Abendimpuls zum Thema Beatmung und deren (Aus)Wirkung Referent: Stephan Mayer Informationen und Registrierung mehr
dbs-digital: Arbeit mit Angehörigen von Schwerstbetroffenen
Themenangebot zum Europäischen Tag der Sprachtherapie 2023 Fortbildung zum Thema Arbeit mit Angehörigen von Schwerstbetroffenen Referentin: Sarah Lindacher Informationen und Registrierung mehr
dbs-digital: Diagnostik und Therapie am Krankenbett: Interdisziplinäre Intensivstation
Themenangebot zum Europäischen Tag der Sprachtherapie 2023 Fortbildung zum Thema Diagnostik und Therapie am Krankenbett: Interdisziplinäre Intensivstation Referentin: Katrin Eibl Informationen und Registrierung mehr
dbs-digital: Grundlagen der Beatmung
Themenangebot zum Europäischen Tag der Sprachtherapie 2023 Fortbildung zum Thema Grundlagen der Beatmung Referent: Stephan Mayer Informationen und Registrierung mehr
dbs-digital: UPDATE Akute Aphasie
Themenangebot zum Europäischen Tag der Sprachtherapie 2023 Abendimpuls zum Thema UPDATE Akute Aphasie Referentinnen: Dr. Ilona Rubi-Fessen, Prof. Dr. Ruth Nobis-Bosch Informationen und Registrierung mehr
dbs-digital: Behandlung von Schluckstörungen auf Stroke Units
Themenangebot zum Europäischen Tag der Sprachtherapie 2023 Fortbildung zum Thema Behandlung von Schluckstörungen auf Stroke Units Referent: Sönke Stanschus Informationen und Registrierung mehr
23. Wissenschaftliches Symposium des dbs | Dortmund
Kultursensibilität und Diversität in der Sprachtherapie 23. Wissenschaftliches Symposium des dbs 10. und 11.03.2023 Technische Universität Dortmund Der Deutsche Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie lädt zum 23.... mehr
dbs-Berufseinsteigerseminar, Idstein
Vom Studium in den Beruf - Berufseinsteigerseminare des dbs Liebe Studierende, mit dem Abschluss Eures Studiums steht Ihr am Beginn Eurer Tätigkeit als akademischer Sprachtherapeut oder akademische Sprachtherapeutin. Sicherlich seid Ihr... mehr
dbs-Regionalgruppe Stuttgart
Vortrag für Sprachtherapeut:innen | „Schon auffällig oder einfach nur ungewöhnlich?“ Weitere Informationen mehr
5. dbs-Klinikstammtisch für Arbeitnehmer*innen | 23.03.2023 | Online
Bitte vormerken: 5. dbs-Klinikstammtisch (online), Donnerstag, 23.03.2023, 18.30 Uhr - 20.30 Uhr Weitere Informationen folgen wieder vorab auf der dbs-Homepage und als Mail. Wir freuen uns auf Sie! mehr
Aphasie 4.3 | Online-Kongress
Zum Programm Online-Anmeldung & weitere Informationen (ab ca. Mitte Februar 2023): www.aphasie-online-kongress.29-7.events mehr
12. dbs-dbl-Forschungssymposium
Forschungsthemen aus der Logopädie / Sprachtherapie 2023 12. Forschungssymposium des dbl und dbs Unter dem Motto Forschungsthemen aus der Logopädie/Sprachtherapie findet am 25. März 2023 das 12. Forschungssymposium des dbl und dbs in Kooperation mit... mehr
3. Fachsymposium "UK im Blickfeld Klinik" - Call for Abstract
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20. und 21. April 2023 wird das 3. Fachsymposium zum Thema Unterstützte Kommunikation im Blickfeld Klinik stattfinden. Das Symposium zu diesem Thema wird wieder im digitalen Format stattfinden. Dadurch... mehr
dbs-Fortbildung: Diagnose und Therapie der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) (04/2023)
Weitere Informationen und Anmeldung mehr
dbs-Fortbildung: Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT), Grundkurs (02/2023)
Weitere Informationen und Anmeldung mehr
Save the date: 7. dbs-DokNetz Summer School im Mai
Alle Promotionsinteressierten und Promovierenden aufgepasst! Am 05. und 06. Mai 2023 findet die diesjährige Summer School des dbs-Doktorand*innennetzwerks statt. Bereits zum siebten Mal organisieren die Sprecherinnen des Netzwerks die... mehr
dbs-Fortbildung: Fluency-Shaping: Therapie des Stotterns bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (06/2023)
Weitere Informationen und Anmeldung mehr
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut*innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.