Gespräche zur Vertragsanpassung mit dem GKV-SV gestartet
Am 3. Juli 2025 haben sich dba, dbl, dbs und LD nach umfangreichen Vorarbeiten mit dem GKV-Spitzenverband in Berlin zusammengesetzt, um Gespräche hinsichtlich einer Anpassung des Vertrags nach §125 Abs.1 SGB V und einzelner Anlagen aufzunehmen. In... mehr
19. Herbsttreffen Patholinguistik: Call for Poster
Wir rufen auf zur Postereinreichung für das 19. Herbsttreffen Patholinguistik! Die Tradition der Posterpräsentationen auf dem Herbsttreffen wird fortgeführt: Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, ein Poster über die eigene Arbeit einzureichen und... mehr
Jetzt Mitglied werden | Halber Beitrag für 2025
Mitglied werden lohnt sich: Der dbs ist für Sie da, online, telefonisch und vor Ort. Ein paar Vorteile im Überblick: dbs-Mitglieder erhalten bedarfsgerechte Unterstützung bei Fragen zum Studium, Praktikum und Berufseinstieg, zur... mehr
Herbsttreffen Patholinguistik am 15.11.2025: Anmeldung ist geöffnet! | Call for Poster
Liebe dbs-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende und Schüler:innen, liebe Interessierte, am 15. November 2025 findet das 19. Herbsttreffen Patholinguistik online via Zoom statt und Sie sind herzlich eingeladen! Das... mehr
ACHTUNG!!! Betrugsversuche
1) Betrugswelle | apoBank Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG (apoBank) hat aktuelle Warn- und Sicherheitshinweis herausgegeben. Kriminelle verschicken im Namen der apoBank Briefe/E-Mails, um von den Bankkunden vertrauliche Daten abzugreifen... mehr
Barrierefreiheitsgesetz | Auswirkungen auf Praxis-Websites?
Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder im Bereich Mitglieder Login anmelden.
SHV jetzt Beiratsmitglied in der Gematik
Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) hat nun einen Sitz im Beirat der Gematik. Dem Beirat gehören Vertreter der Länder, der Patientinnen und Patienten, der Industrie, der Wissenschaft und weiteren Berufsgruppen im Gesundheitswesen an. Zudem... mehr
dbs-Fortbildungen: Praxisgründungsseminar 2025 - ZUSATZ
Im Herbst 2025 wird ein Zusatzseminar des dbs-Praxisgründungsseminar stattfinden. Der Termin steht jetzt fest: Praxisgründungsseminar / 24./25.10.2025 / online / Volker Gerrlich & Katrin Schubert / HIER anmelden mehr
Neue Podcast-Folge: #94 Wie Tablet & Computer die Sprachtherapie revolutionieren
Die S3-Leitlinie Schlaganfall empfiehlt einen Wechsel zwischen hochfrequenter Aphasietherapie und Phasen mit 2-3 Stunden Therapie in der Woche. Die Realität sieht meist anders aus. Dass Aphasiebetroffene nicht ausreichend Therapie erhalten, kann an einem... mehr
37. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen
Seit vielen Jahren nimmt der dbs an der Fachberufekonferenz der Bundesärztekammer teil. Auch in diesem Jahr hat der Bundesvorsitzende des dbs, Bernd Frittrang, für den dbs am 18.06.2025 an der Konferenz der Fachberufe im Gesundhitswesen teilgenommen.... mehr
Neue Ausgabe Ihrer dbs-Mitgliederzeitschrift "Praxis - Beruf - Verband"
Liebe dbs-Mitglieder, heute erscheint die Sommerausgabe 2/25 von "Praxis - Beruf - Verband"! Im Anstoß werden die Erwartungen und Hoffnungen an die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken thematisiert. Außerdem stellt sich die Redaktion vor,... mehr
Beihilfesätze Bayern: Anpassung an GKV-Preise 2025
Liebe Mitglieder, die Beihilfesätze in Bayern sind zum 01.06.2025 erhöht und an die aktuellen GKV-Preise 2025 (gerundet) angepasst worden. Die neue Liste finden Sie im Servicebereich Beihilfe für Mitglieder. Bitte beachten Sie, dass... mehr
Der Juni ist der Aphasie-Bewusstseinsmonat!
Im Juni wollen wir zusammen mehr Bewusstsein für das Thema Aphasie schaffen! Helfen Sie mit, mehr Menschen zu informieren, was Aphasien sind und welche Probleme Betroffenen gegenüberstehen können! Bei Instagram, X und Facebook haben wir dazu ein... mehr
Rückblick: 9. DokNetz Summer School am 30. & 31. Mai 2025
Die diesjährige DokNetz Summer School war ein voller Erfolg – bereichernd, inspirierend und rund um großartig. Digital von zu Hause und vor Ort in Jülich waren wir insgesamt 12 Teilnehmerinnen – ein bunter Mix aus Studierenden und Promovierenden der... mehr
TI-Anbindung im Heilmittelbereich: Verbände fordern Verschiebung der Anbindungspflicht
Laut § 360 Absatz 8 SGB V ist für Heilmittelerbringer eine Anschlussfrist an die Telematikinfrastruktur (TI) zum 1. Januar 2026 vorgesehen. Führende maßgebliche Berufsverbände – der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der Deutsche... mehr
ACHTUNG!!! BGW warnt vor Betrugsversuch mit angeblichem DGUV-Präventionsmodul
ACHTUNG! Wir möchten erneut auf den Warnhinweis der BGW aufmerksam machen! Derzeit versenden Kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absender zu einem angeblichen Präventionsmodul der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Diese E-Mails... mehr
Neue Podcast-Folge: #93 Schluss mit mundmotorischen Übungen – Artikulationstherapie neu denken
Obwohl durch Reviews bereits belegt wurde, dass mundmotorische Übungen bei der Therapie phonetischer Störungen nicht wirksam sind, greifen viele logopädische Fachkräfte weiterhin darauf zurück. Die Gründe dafür, aber auch Gründe für einen bewussten Verzicht... mehr
SHV konkret: Koalitionsvertrag im Mittelpunkt der Diskussion auf der therapie Leipzig 2025
Was kann der Koalitionsvertrag? Wie gut passen die Forderungen des SHV und die erklärten Absichten der neuen Bundesregierung zusammen? Um Fragen wie diese ging es bei der Podiumsdiskussion SHV konkret, die auf der therapie Leipzig inzwischen zum festen... mehr
dbs-Beirat Hochschule neu formiert
Nach vielen Jahren engagierter Mitarbeit hat sich Dr. Carola de Beer (Uni Bielefeld) aus beruflichen und persönlichen Gründen entschieden, ihr Engagement im dbs (vorerst) zu beenden. Carola de Beer hat den dbs als Beirätin für Hochschule in den letzten Jahren... mehr
Erwartungen und Hoffnungen an die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken
Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder im Bereich Mitglieder Login anmelden.
Beihilfesätze NRW und Schleswig-Holstein: Anpassung an GKV-Preise 2025
Liebe Mitglieder, die Beihilfesätze in NRW und Schleswig-Holstein sind rückwirkend zum 01.01.2025 erhöht und an die aktuellen GKV-Preise 2025 angepasst worden. Die neue Liste finden Sie im Servicebereich Beihilfe für Mitglieder. Bitte... mehr
Treffen AG Planetare Gesundheit
Ein starker Start der AG Planetare Gesundheit Am 01.07. hat sich die AG Planetare Gesundheit zum ersten Mal getroffen. Wir hatten einen spannenden Austausch und viele Ideen! Dieser beflügelnde Auftakt markiert den Beginn unserer Reise, die engen... mehr
Symposium Therapiewissenschaften | UKE Hamburg
Einladung zum Symposium Therapiewissenschaften | UKE Hamburg 4. September 2025 Therapiewissenschaften in Universitätsklinika im Fokus Herausforderungen und Chancen gemeinsam diskutieren und die Rolle der Therapiewissenschaften in Versorgung, Forschung... mehr
17th World Congress of the International Cleft Lip and Palate Foundation
Vom 4.-6.September 2025 findet der 17. Weltkongress der internationalen Cleft Lip and Palate Foundation zusammen mit dem 39. Symposion des Arbeitskreises Lippen-Kiefergaumenfehlbildungen in Frankfurt am... mehr
Einführungskurs in die Unterstützte Kommunikation
Fortbildung am 06.09.2025 in Pirna mehr
dbs-Klinikstammtisch im September
Bitte vormerken: 15. Klinikstammtisch, online Donnerstag, 11.09.2025, 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr: mehr
dbs-Fortbildung: Diagnose und Therapie der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) unter besonderer Berücksichtigung sprachtherapeutischer Aspekte (04/2025)
Weitere Informationen und Anmeldung mehr
dbs-AG Sprachtherapie bei Demenz am DZNE am Infotag zu Alzheimer und anderen Demenzformen
Am 13.09.25 stellt die dbs-AG Sprachtherapie ihre Arbeit als Sprachtherapeut*innen am DZNE am Infotag zu Alzheimer und anderen Demenzformen vor. Die Veranstaltung wird von 9:00 bis 15:00 Uhr dauern und findet im Deutschen Zentrum für Neurodegenerative... mehr
dbs-digital - Workshop: Der, die oder das? StrateGe in der sprachtherapeutischen Praxis
// Dr. Stephanie Riehemann // Freitag, 19.09.2025, 09.00 bis 12.30 Uhr Anmeldung bis zum 01.09.2025, 30 Teilnehmer:innen, 4 UE, Fortbildungspunkte: 2 , Kosten: 20€ Mehr Infos gibt es HIER. mehr
Treffen der AG „Sprachtherapie bei Demenz“
Das nächste Treffen der AG „Sprachtherapie bei Demenz“ steht an und zwar... mehr
Stammtisch für Praxisinhaber:innen
Save the date mehr
dbs-digital - Workshop: Sprachspiel in der Sprachtherapie
// Prof. Dr. Eva Belke // Donnerstag, 25.09.2025, 17.00 bis 20.30 Uhr Anmeldung bis zum 01.09.2025, 30 Teilnehmer:innen, 4 UE, Fortbildungspunkte: 2 , Kosten: 20€ Mehr Infos gibt es HIER. mehr
GAB Tagung 2025
GAB Tagung 2025 03.+04.10.2025 AACHEN Mehr Informationen unter https://www.aphasiegesellschaft.de/jahrestagung/ Den Call for Workshops finden Sie HIER Den Call for Abstracts finden Sie HIER mehr
51. Kongress Stottern & Selbsthilfe | Stottern verbindet – gemeinsam vernetzt
Der alljährliche Kongress Stottern & Selbsthilfe findet in diesem Jahr in München statt. Vom 10. bis 12. Oktober 2025 sind stotternde Menschen ebenso wie Angehörige und Interessierte aus Therapie und Wissenschaft dazu eingeladen, unter dem Motto „Stottern... mehr
dbs-Fortbildung: Praxisgründungsseminar 2025_Zusatz
Weitere Informationen und Anmeldung mehr
Einladung zum Treffen der Regionalgruppe Sachsen/ Thüringen – mit Fortbildung und Regionalgruppenversammlung
Mehr Informationen HIER mehr
TherapieGipfel 2025
Save the date mehr
Herbsttreffen Patholinguistik
Informationen und Anmeldung: 19. Herbsttreffen Patholinguistik am 15.11.2025 mehr
dbs-Berufseinsteigerseminar | Marburg
Vom Studium in den Beruf - Berufseinsteigerseminare des dbs Am 18.11.2025 findet in Marburg das dbs-Berufseinsteigerseminar statt. Anmeldungen laufen über die Universität Marburg. Liebe Studierende, mit dem Abschluss Eures Studiums steht... mehr
dbs-Berufseinsteigerseminar | Köln
Vom Studium in den Beruf - Berufseinsteigerseminare des dbs Am 20.11.2025 findet in Köln um 8 Uhr das dbs-Berufseinsteigerseminar statt. Anmeldungen laufen über die Universität zu Köln. Liebe Studierende, mit dem Abschluss Eures Studiums... mehr
dbs-Fortbildung: Fluency-Shaping: Therapie des Stotterns bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen / Intensiv-Fortbildung mit sehr hohem Praxisanteil / Ausbildung nach dem Konzept der Bonner Stottertherapie (05/2025)
Weitere Informationen und Anmeldung mehr
dbs-Klinikstammtisch im Dezember
Bitte vormerken: dbs-Klinikstammtisch, online Donnerstag, 11.12.2025, 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr: mehr
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.