dbs-Symposium 2021 - Posterpräsentationen
Laut-Buchstaben-Zuordnung -Die Lauttabelle "Willi und seine Freunde“
Ariane Willikonsky, FON Institut
Ratgeber leichter lesen: Studie zur Wirkung Leichter Sprache auf die Lesbarkeit von Texten für Personen mit Aphasie
Eva Lauinger, Praxis Spontansprache Bad Wildbad
Evidenzbasiertes Sprachtherapiekonzept für Kinder mit LKGS-Fehlbildungen im Vorschulalter
Miriam Platte & Prof. Dr. Sandra Neumann, Universität Erfurt
Der Einsatz der Skala zur Verständlichkeit im Kontext (ICS-G digital) bei Kindern mit und ohne Aussprachestörung (3;0-5;11 Jahre)
Lisa Schäuble & Prof. Dr. Sandra Neumann, Universität Erfurt
Einsatz digitaler Medien in der Sprachtherapie vor und während der Pandemie-Beschränkungen
Birte Alber, Universität Bremen
MuLiMi–Computergestütztes, deutsch-italienisches Lesescreening für bilinguale Kinder
Maren Eikerling, IRCCS E. Medea, BosisioParini(LC), Italien
Therapie der erworbenen Lesestörung: Neue Wege auf der Grundlage eines Netzwerkmodells beschreiten
Julia König, SRH Hochschule Heidelberg
Erfolgreiche Kommunikation über Schriftsprachzeich(n)en?
Dr. Ilona Rubi-Fessen, Universität zu Köln