dbs-Vertreter - Ihre Ansprechpartner für spezielle Bereiche (überregional)
Klinische Linguistik


Dr. Julia Büttner-Kunert (Klinische Linguistin (BKL)) und Dr. Anna Rosenkranz (Klinische Linguistin (BKL)) werden das Fach Klinische Linguistik in seiner gesamten Breite sowohl in der klinisch-therapeutischen Ausrichtung als auch in der klinisch-linguistischen Forschung repräsentieren und im dbs sichtbar machen. Zukünftig soll ein Netzwerk von LinguistInnen und linguistisch-interessierten akademischen SprachtherapeutInnen und LogopädInnen im dbs entstehen und Austauschplattformen geboten werden.
SummerSchool Klinische Linguistik

petra.jaecks@uni-bielefeld.de

Klosterstraße 79b
Dr. Petra Jaecks und Dr. Kristina Jonas werden als dbs-Vertreterinnen fürden Bereich "Summerschool in Clinical Linguistics" die Tradition der vom BKL initiierten Summerschools fortführen und als Ansprechpartner für die Koordination, Organisation und Konzeption zur Verfügung stehen. Ziel ist es auf Basis der Interessen aller Mitglieder des dbs aktuelle Themen zu identifizieren für die eine intensive Auseinandersetzung unter Berücksichtigung vielfältigerPerspektiven im Rahmen einer Summerschool sinnvoll ist.
Herbsttreffen Patholinguistik

Das Herbsttreffen Patholinguistik hat sich seit 2007 als Fortbildungs- und Informationsveranstaltung in der Region Berlin/Brandenburg etabliert. Mit jährlich wechselnden Schwerpunkten zu verschiedenen Aspekten der Sprachtherapie schlägt es eine Brücke zwischen Forschung und Praxis und bietet angehenden und ausgebildeten Sprachtherapeut*innen sowie interessierten Personen Gelegenheit zu Austausch und Weiterbildung.
Ursprünglich vom Verband für Patholinguistik e.V. (vpl) ins Leben gerufen hat das Herbsttreffen nun seine Wurzeln im dbs geschlagen und wird hier weiter gedeihen.
Stammtisch Patholinguistik

Ethikkommission

petra.jaecks@uni-bielefeld.de
Bereich Arbeitnehmer in Kliniken

AG Praxisinhaber*innen


Praxisinhaberstammtisch
Freischützstr. 94
Qualitätszirkel für Praxisinhaber*innen


Supervision

In meinem sprachtherapeutischen Berufsleben habe schwerpunktmäßig mit neurologischen Patienten in der Rehabilitation und der eigenen Praxis gearbeitet. Als Praxisinhaber bin ich seit 2/2021 nicht mehr aktiv. Ich kümmere mich für besondere Aufgabe in Dresden um Selbsthilfe, Therapieberatung und Supervision. Jahrelang habe ich Mitarbeiter und Praktikanten angeleitet, Vorträge gehalten und Fortbildungen gehalten. Aktuell unterrichte ich den DPFA Logo Schule Aphasie. Im alten BKL war ich einige Jahre für die „Linguisten im Praktikum“ zuständig. Meine Erfahrungen möchte ich gern zum Aufbau eines Konzeptes zur Supervision nutzen.
dbs-Vertreter - Ihre regionalen Ansprechpartner für spezielle Bereiche
Bereich NORD

dbs-Vertreter für PraxisinhaberInnen Bremen und Umgebung;
Organisation des Austausches zwischen den PraxisinhaberInnen in Bremen und Umgebung in berufspolitischen, betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten
c.boeck@sprachheiltherapie-beverstedt.de
dbs-Vertreter für PraxisinhaberInnen Bremen und Umgebung; Organisation des Austausches zwischen den PraxisinhaberInnen in Bremen und Umgebung in berufspolitischen, betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten
info@sprachtherapie-verden.de

Marienstr. 13
Bereich WEST



Wenkenstrasse 63


zielinski@dbs-ev.de
Bereich OST

hentschker-ott@dbs-ev.de

schulze@dbs-ev.de
Bereich SÜD

Isopistr. 11

Praxisinhaberstammtisch
Freischützstr. 94


dbs-Vertreterin im Bereich Unterstützte Kommunikation im Großraum München
Sabrina.beer@logbuk.de