Termine der dbs-Vertreter*innen
Hier informieren wir Sie über Treffen und Termine
- in Ihrer Region
- zu bestimmten Themen
- zu bestimmten Projekten.
Regionalgruppentreffen Karlsruhe
Das Treffen findet am Samstag, den 20.03.2021 von 9:30-11:30h online statt. Der passende Link wird vor dem Treffen verschickt.
Themen:
- Status quo und Wohlergehen der Teilnehmer, Austausch aus den regionalen Institutionen
- Neue Heilmittelrichtlinien und neuer Vertrag
- Wünsche für die weitere Jahresplanung
- Ggf. fachliches Thema „Sprachverständnis“
Anmeldungen bitte an michalske@dbs-ev.de
AG Sprachtherapie bei Demenz
Auch das nächste Treffen der „AG Sprachtherapie bei Demenz“
findet als Zoomkonferenz statt.
Termin: Samstag, 27.02.2021 ab 11.00 Uhr
KollegeInnen, die daran interessiert sind, sich über verschiedene Aspekte der Sprachtherapie bei Patienten mit dementiellen Erkrankungen auszutauschen, sind herzlich eingeladen, an unserem virtuellen Treffen teilzunehmen.
InteressentInnen melden sich bitte bei Dieter Schönhals schoenhals@dbs-ev.de oder Antje Tontsch tontsch@dbs-ev.de.
Weitere Treffen sind geplant für:
Samstag, den 08.05.2021
Samstag, den 28.08.2021
Samstag, den 13.11.2021
Praxisinhaber*innen-Stammtisch Bayern
Liebe Praxisinhaberinnen und -Inhaber,
die letzten Monate waren coronabedingt sehr turbulent für uns alle (und sind es noch!) und die neue Heilmittelrichtlinie hält uns auch ganz schön auf Trab.
Da es sicherlich zu beiden und auch noch anderen Themen Austauschbedarf gibt, möchte ich Sie hiermit ganz herzlich zum 1. virtuellen Praxisinhaberstammtisch in Bayern einladen.
Dieser findet statt am 03.03.2021 um 19 Uhr via Zoom.
Bitte melden Sie sich bis zum 17.02.21 unter info@sprachtherapie-exner.de bei mir an und schreiben mir, was Ihnen aktuell so auf der Seele brennt und worüber Sie sich gerne austauschen würden.
Zum Termin am 03.03. geht Ihnen dann der Link zur Veranstaltung per Email zu.
Ich freue mich auf rege Teilnahme und Austausch!
Ihre Melanie Exner
(dbs-Vertreterin Praxisinhaber München und Umgebung, AG Praxisinhaber)
UK-Stammtisch, München
Liebe Kolleginnen,
Manches verändert sich, manches bleibt so wie es ist. Sabrina Beer und Hildegard Kaiser-Mantel werden ab nun die Organisation des Stammtisches für Unterstützte Kommunikation übernehmen mit entsprechender Vertretung im dbs.
Unser nächster Termin wird am 23.03.2021 von 19.00 - 20.30. Uhr online per zoom stattfinden
Wir wollen uns über die aktuelle Situation austauschen:
- Videotherapie
- Möglichkeiten und Grenzen
- Präsenztherapie mit Maske & co
- Präsenztherapie ohne Bezugspersonen
Ein weiteres Thema soll die Strukturierungsmöglichkeit einer Therapieeinheit darstellen. Jeder kann sich einbringen, Ideen vorstellen und Materialien zeigen. Wir freuen uns auf euch und eure rege Beteiligung. Um besser planen zu können, ist eine Zu- bzw. Absage des Termines sinnvoll.
Anbei der entsprechende Einladungs-Link:
Thema: UK-Stammtisch
Zoom-Meeting beitreten zoom.us/j/98228428906;
Meeting-ID: 982 2842 8906 Kenncode: 798051
Liebe Grüße Hildegard Kaiser-Mantel
Die dbs-Regionalgruppe Stuttgart lädt ein
Am Freitag, 19. März 2021 findet von 18.00 Uhr - 21.30 Uhr der Online Fachtag statt.
„Autismus Spektrum Störung in der Sprachtherapie“
Zum Ablauf
Vortrag 1: 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
„Ich bin wie von einem anderen Stern“ Einführung in Autismus-Spektrum-Störungen
Überblick über Merkmale und Klassifikation autistischer Störungen, Besonderheiten in der Wahrnehmung und kognitiven Verarbeitung.
Der Referent:
Ulrich Kürschner
Dipl.Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Therapeut.
Seit 1991 Tätigkeit in Sozialpädiatrischen Zentren, zusätzlich seit 2014 eigene psychotherapeutische Praxis.
Seit 30 Jahren sind Diagnostik, Therapie und Beratung bei Autismus-Spektrum-Störung (ASS) einer der wichtigsten Schwerpunkte seiner Tätigkeit. Herr Kürschner bildet neben der therapeutischen Arbeit Fachkräfte aus Sonderpädagogik und Inklusion sowie schulische Autismusbeauftragte in Baden Württemberg im Bereich ASS weiter.
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in TEACCH, ABA, Diagnostik -ADI + ADOS.
Vortrag 2: 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
„Personen mit ASS brauchen kompetente Kommunikationspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit ASS“
In dem Vortrag werden die besonderen Merkmale des Kommunikationsverhaltens gegenüber einem Kind mit ASS aufgezeigt. Daraus ergeben sich klare Hilfestellungen, die das Kind mit ASS braucht, damit eine erfolgreiche Kommunikation im Alltag gelingen kann. Der Einsatz von Unterstützter Kommunikation spielt in der kommunikationsorientierten Sprachtherapie eine entscheidende Rolle. Die Bezugspersonen werden aktiv in die Therapie einbezogen.
Die Referentin:
Hildegard Kaiser Mantel arbeitet seit 1990 als akadem. Sprachtherapeutin mit ihren Mitarbeiterinnen in eigener Praxis in Großhesselohe im Münchner Süden. Ihre Behandlungsschwerpunkte sind Kinder und Jugendliche mit komplexen Störungsbildern (kognitive Einschränkungen, genetische Syndrome, verbale Entwicklungsdyspraxie, ASS …).
Neben der praktischen Tätigkeit bietet Frau Kaiser-Mantel Fortbildungen und Supervisionen zu verschiedenen Themen im Bereich der Kindersprachtherapie an. Darüber hinaus ist sie Autorin zahlreicher Fachartikel sowie des Buches „Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie“ (Ernst Reinhardt Verlag, 2012)
Anmeldungen an
Dagmar Lutterbach
Email: info@mundart-ludwigsburg.de
Kosten: 30,00 € / 20,00 € für dbs Mitglieder
Die Vorträge werden online über Zoom stattfinden. Die Anmeldelink wird nach Zahlungseingang spätestens einige Tage vor Veranstaltungsbeginn zugemailt.