Wir bieten viele digitale Workshops, Abendvorträge, Lunch-Talks, Stammtische und weitere Veranstaltungen rund um Themen der akademischen Sprachtherapie und Logopädie an.
Alle dbs-digital-Angebote sind kostenlos und exklusiv für dbs-Mitglieder!
Am Montag, den 6. März 2023 findet der Europäische Tag der Sprachtherapie 2023 zum Thema Stroke Unit, Beatmung, Wachkoma: Sprachtherapie trifft Intensivmedizin statt.
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen vom 01. bis zum 07. März 2023 Impulsvorträge, Kurzworkshops und Fortbildungen passend zum Thema anbieten können. Alle Informationen zu den digitalen Angeboten sowie zu den Referent*innen finden Sie in der Ankündigung. Weitere Informationen zur Registrierung und die Registrierungslinks finden Sie hier.
Die COVID-19-Pandemie hat uns alle in den letzten Jahren sehr gefordert und hatte immense Auswirkungen auf das sprachtherapeutische Arbeiten und auch auf die sprachtherapeutische Ausbildung an den Universitäten und Hochschulen. Viele Praktika konnten nicht oder unter ganz anderen Bedingungen als geplant stattfinden. Viele Studierende und Berufseinsteiger*innen fühlen sich unsicher in Bezug auf ihre praktische Ausbildung.
Wir freuen uns daher sehr, dass Frau Dr. Samra Hamzic erneut Praxisworkshops gezielt für Berufseinsteiger*innen anbieten wird.
Weitere Informationen zu den Praxisworkshops können Sie der Ankündigung entnehmen.
Montag, 16. Januar 2023, 18.00-20.30 Uhr
Arbeiten als Sprachtherapeut*in in der Neurologie
Donnerstag, 26. Januar 2023, 18.00-20.30 Uhr
Dysphagie & FEES für Berufseinsteiger*innen
Hier finden Sie informationen über frühere Veranstaltungen von dbs-digital
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut*innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.