Am Montag, den 6. März 2023 findet der Europäische Tag der Sprachtherapie 2023 zum Thema Stroke Unit, Beatmung, Wachkoma: Sprachtherapie trifft Intensivmedizin statt.
Wir freuen uns daher sehr, dass vom 01. bis zum 07. März 2023 Impulsvorträge, Kurzworkshops und Fortbildungen passend zum Thema angeboten werden. Alle Veranstaltungen finden digital über Zoom statt und sind exklusiv für dbs-Mitglieder und kostenlos.
Hier finden Sie unser Programm rund um den Europäischen Tag der Sprachtherapie 2023. Alle Informationen zu den digitalen Angeboten sowie zu den Referent*innen finden Sie in der Ankündigung.
Um sich für eine Veranstaltung zu registrieren, wählen Sie bitte den entsprechenenden Link unterhalb der Veranstaltung aus. Sie werden dann zur Registrierung über Zoom weitergeleitet und können sich unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer E-Mailadresse und Ihres Geburtsdatums kostenlos (für dbs-Mitglieder) für die Veranstaltung registrieren.
Sollte der Hinweis "Die Registrierung ist geschlossen" angezeigt werden, dann bedeutet dies, dass die Veranstaltung bereits ausgebucht ist.
Abendworkshop, 01. März 2023, 17.00-20.30 Uhr
Wachkoma - was die Sprachtherapie bei bewusstseinsgetrübten Patienten leisten kann
Sarah Lindacher
Zur Registrierung
Abendimpuls, 02. März 2023, 18.00-19.30 Uhr
Beatmung und deren (Aus)Wirkung
Stephan Mayer
Zur Registrierung
Fortbildung, 03. März 2023, 09.00-17.00 Uhr
Arbeit mit Angehörigen von Schwerstbetroffenen
Sarah Lindacher
Zur Registrierung
Fortbildung, 04. März 2023, 09.15-16.45 Uhr
Diagnostik und Therapie am Krankenbett: Interdisziplinäre Intensivstation
Katrin Eibl
Zur Registrierung
Fortbildung, 06. März 2023, 09.00-17.00 Uhr
Grundlagen der Beatmung
Stephan Mayer
Zur Registrierung
Abendimpuls, 06. März 2023, 17.00-18.30 Uhr
UPDATE Akute Aphasie
Ilona Rubi-Fessen & Ruth Nobis-Bosch
Zur Registrierung
Fortbildung, 07. März 2023, 09.00-17.00 Uhr
Behandlung von Schluckstörungen auf Stroke Units
Sönke Stanschus
Zur Registrierung
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut*innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.