Fortbildungsprogramm 2023 zum Download (pdf-Dokument)
Teilnahmebedingungen des dbs
Anmeldeformular (Druckversion)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Ihnen hiermit unser Fortbildungsprogramm 2023 vorzustellen. Verbunden damit ist die Hoffnung und der Wunsch, Ihnen in diesen Präsensveranstaltungen wieder Raum und Zeit für Weiterbildung und kollegialen Austausch zu geben.
Mit großer Kontinuität finden Sie im Fortbildungsprogramm 2023 dbs-exklusive Fortbildungen zur Schlucktherapie, zum Stottern und zu cranio-mandibulären Dysfunktionen. Abgerundet wird das Präsensprogramm durch ein Supervisionsangebot zur Sprachtherapie bei neurologischen Störungen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch 2023 die klassischen Mitglieder-Angebote zur Praxisgründung und zum Qualitätsmanagement an.
Die Kooperation mit ProLog Wissen wird auch 2023 weiter bestehen und ist mit einer großen thematischen Vielfalt an Fort- und Weiterbildungen an verschiedenen Präsens-Standorten sowie auch in Online-Formaten verbunden. So erhalten dbs-Mitglieder 2023 wieder zwei Gutscheine, von denen einer für ProLog-Präsensveranstaltung und einer für ProLog-Onlineveranstaltungen eingesetzt werden kann. Nähere Informationen zum Einsatz der Gutscheine erhalten Sie von ProLog.
Gerne möchten wir an dieser Stelle auf unsere dbs-exklusiven digitalen Angebote zu verschiedenen Themen hinweisen, die 2022 sehr erfolgreich an den Start gegangen sind. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen erfolgt online über die dbs-Homepage.
Bei allen Fragen zur Fortbildungsorganisation sowie zu An- und Abmeldungen steht Ihnen auch die dbs-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem Fortbildungsangebot und unseren kompetenten Fortbildungspartnern entgegenkommen und wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer persönlichen Fortbildungsplanung 2023.
Ihr dbs-Fortbildungsteam
Die dbs-Fortbildung 08-2023 „Praxisgründungsseminar 2023“ (12./13.05.2023) bei Frau Katrin Schubert und Herrn RA Volker Gerrlich wird als Online Variante über Zoom durchgeführt.
Die Teilnahmegebühr für das Onlineformat reduziert sich auf 250,00€.
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden Ihnen umgehend per E-Mail zugesandt.