Der Arbeitskreis Berufsgesetz Logopädie/Sprachtherapie (AK) hat sich nach Abschluss der ersten Evaluation logopädischer Modellstudiengänge im Januar 2016 konstituiert. Ziel des Arbeitskreises ist ein gemeinsames Berufsgesetz, in dem die primärqualifizierende hochschulische Ausbildung für alle im Bereich der Logopädie/Sprachtherapie tätigen Berufsgruppen verankert ist.
Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, mit der alle aktuell bestehenden Zugangswege zur Erbringung des Heilmittels Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie zusammengeführt werden sollen, haben sich alle maßgeblichen Verbände im Bereich Logopädie/Sprachtherapie zum AK verbunden:
Seit 2019 ist auch der Verband LOGO Deutschland - Selbstständige in der Logopädie e. V. vertreten.
Darüber hinaus gehören dem AK Berufsgesetz folgende Verbände an:
Um seine Anliegen vor allem in die Politik zu tragen, hat der Arbeitskreis Berufsgesetz vielfältige Informationsmaterialien entwickelt:
Der AK unterstützt mit seiner Forderung nach einheitlich hochschulischer Ausbildung auch den Anspruch auf zukunftsfähige, evidenzbasierte Versorgung für Patient*innen.
Weitere Informationen und Stellungnahmen finden Sie auf der Webseite des Arbeitskreises: https://www.arbeitskreis-berufsgesetz.de
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.