Als Berufs- und Fachverband vertritt der dbs die Interessen von akademischen Sprachtherapeut*innen/Logopäd*innen. Unter den Mitgliedern sind neben den klinisch-therapeutisch tätigen Angestellten und Praxisinhaber*innen auch zahlreiche Studierende, Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen.
Egal ob Ihr z.B. als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, in einem Graduiertenkolleg oder mit einem Stipendium promoviert: Das dbs-Doktorand*innennetzwerk steht allen Promovierenden offen, deren Arbeit sich mit einem sprachtherapeutischen Thema beschäftigt.
Das dbs-Doktorand*innennetzwerk bietet Euch:
Weitere Informationen findet Ihr in unserem aktuellen Flyer oder im Poster!
Eure Sprecherinnen des DokNetz
Für alle, die mit dem Gedanken einer Promotion spielen, gibt es gute Neuigkeiten: Das Doktorand*innennetzwerk des dbs hat federführend unter der Leitung von Jana Quinting, Miriam Platte und Sandra Martin eine Broschüre zur Promotion im Bereich Sprachtherapie veröffentlicht.
Diese beantwortet Fragen zur Promotion, die uns in den letzten Jahren häufig gestellt wurden, und informiert über Gründe und Voraussetzungen für eine Promotion. Infos gibt es zudem zur Themenfindung, Betreuung und Finanzierung einer Promotion sowie Dauer, Herausforderungen und Vernetzungsmöglichkeiten.
Die Broschüre gibt es kostenfrei hier zum Download.
Viel Vergnügen bei der Lektüre und wir freuen uns über Rückmeldung unter doktoranden@dbs-ev.de
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut*innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.