Studierende und DokNetz im Dialog

Beim Gesprächsformat „Im Dialog“, das während des dbs-Symposiums stattgefunden hat, waren auch die Studierenden im dbs und das dbs-Doktorand*innennetzwerk (DokNetz) vertreten.
Beim Zoom-Treffen des DokNetz fand ein reger Austausch statt, bei dem Promotionsinteressierte die Gelegenheit hatten, Fragen zu stellen und in Kontakt mit anderen Promovierenden sowie den Sprecherinnen des Netzwerks zu treten. Mit Dr. Claudia Iven, die als Vorstandsmitglied teilnahm, wurden Möglichkeiten der engeren Vernetzung mit dem dbs-Vorstand diskutiert. Das DokNetz bietet Promotionsinteressierten grundsätzlich Beratungs‑ und Vernetzungsmöglichkeiten sowie aktuell Promovierenden eine Plattform zum fachlichen Austausch in ihrem Promotionsvorhaben. Vertreten wird das DokNetz von Jana Quinting (Uni Köln) und Sandra Martin (MPI Leipzig), die unter doktoranden@dbs-ev.de erreichbar sind.
Im Dialog der Studierenden waren sieben Hochschulstandorte vertreten, so dass ein deutschlandweiter Austausch zur aktuellen Studiensituation entstand. Praktika unter Corona-Bedingungen und der weitgehende Ausfall von Präsenzlehre waren zwei zentrale Themen. Vor allem aber haben wir gemeinsam „gebrainstormt“, wie Zoom & Co genutzt werden können, um die Vernetzung zwischen den Studienorten zu intensivieren. Für die weitere Planung hat sich eine kleine Arbeitsgruppe gegründet – Ihr dürft also gespannt sein! Anregungen und Fragen erreichen uns unter studierende@dbs-ev.de.
Referentin für Studentische Angelegenheiten

Judith Heide ist Stellvertretende Bundesvorsitzende des dbs und zugleich Referentin für Studentische Angelegenheiten. Sie ist Ansprechpartnerin für die Studierenden der akademischen Sprachtherapie/Logopädie und für die studentischen Vertreter*innen vor Ort.
Kontakt können Sie unter studierende@dbs-ev.de aufnehmen.
Universität Bielefeld


Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg



Leibniz Universität Hannover


Universität zu Köln

Universität Marburg


Universität München

Universität Potsdam



Ist Ihre Hochschule nicht dabei?
Sollte Ihr Hochschule hier nicht aufgelistet sein, können Sie sich gerne direkt an die Referentin für Studentische Angelegenheiten wenden (studierende@dbs-ev.de). Auch wenn Sie sich als studentische Vertretung vor Ort engagieren möchten oder Fragen dazu haben, schreiben Sie uns bitte eine Mail (studierende@dbs-ev.de).
Wir freuen uns, wenn der dbs an möglichst vielen Studienstätten vertreten ist!