Was sind Leitlinien?
Leitlinien (guidelines) sind systematisch entwickelte Aussagen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung von Ärztinnen und Ärzten, anderen im Gesundheitssystem tätigen Personen und Patienten. Das Ziel ist eine angemessene gesundheitsbezogene Versorgung in spezifischen klinischen Situationen.
Durch Leitlinien soll die Transparenz medizinischer Entscheidungen gefördert werden. Sie werden entwickelt, indem zu speziellen Versorgungsproblemen Wissen aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen und gewertet wird. Zudem ist eine Berücksichtigung und Diskussion gegensätzlicher Standpunkte und besonderer situativer Erfordernisse wichtiger Bestandteil der Leitlinienentwicklung.
Lediglich Stufe 3 und S2e-Leitlinien sind als evidenzbasiert zu bezeichnen. Für evidenzbasierte Leitlinien ist ein systematisches und transparentes Vorgehen bei allen Schritten der Entwicklung entscheidend. (Quelle: https://www.cochrane.de/leitlinien)
Der dbs ist mehreren Leitlinienkommissionen, in denen Aspekte der Sprach, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie eine Rolle spielen, mit Mandatsträger*innen vertreten und nimmt damit an der wissenschaftlichen Konsensbildung therapeutischer Empfehlungen teil.
Aktuelle und publizierte Leitlinien mit Bezug zu Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen (Quelle: https://www.awmf.org/leitlinien.html)
Name | Nr. | Evidenzstufe | gültig bis |
Schlaganfall | 053-011 | S3 | 2025 |
Post-COVID/Long-COVID | 020-027 | S3 | 2025 |
Demenzen | 038-013 | S3 | 2021 |
Sprachentwicklungsstörungen, Therapie | 049-015 | S3 | 2027 |
Neurologische Rehabilitation bei Koma und schwerer Bewusssteinsstörung | 080-006 | S3 | living guideline |
Angemeldete Leitlinien (Quelle: https://www.awmf.org/leitlinien.html)
Name | Nr. | Evidenzstufe | Fertigstellung |
Oropharyngeale Dysphagie infolge einer Kopf-Hals-Tumor-Erkrankung | 049-016 | S3 | 2023 |
Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen | 049-006 | S3 | 2023 |
Diagnostik und Therapie von Störungen der Stimmfunktion | 049-008 | S2k | 2022 |
Aphasie Diagnostik und Therapie | 030-090 | S2k | 2023 |
Pathogenese, Diagnostik und Behandlung von Redeflussstörungen | 049-013 | S3 | 2025 |
Therapie der Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte | 007-038 | S3 | 2022 |
Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms | 017-082OL | S3 | 2023 |
Diagnostik und Therapie der akuten Querschnittlähmung | 030-070 | S3 | 2023 |
Besonderheiten des prolongierten Weanings in der Frührehabilitation | 080-002 | S3 | 2023 |
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut*innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden Ihnen umgehend per E-Mail zugesandt.