Neue Online-Zeitung Sprachtherapie aktuell

Tagungsbeiträge des 15. Wissenschaftlichen Symposiums erschienen

Liebe dbs-Mitglieder,

die Beiträge des 15. Wissenschaftlichen Symposiums, welches im Februar 2014 in Berlin stattgefunden hat, sind erschienen.  Die Tagung stand unter dem Motto „Unterstützte Kommunikation = Sprachtherapie?!“ und beleuchtete die Vielfalt der Unterstützten Kommunikation aus sprachtherapeutischer Perspektive.

Wir haben eine neue Publikationsform gewählt und einen Teil der Beiträge in Heft 3/2014 der Logos veröffentlicht (www.logos-fachzeitschrift.de), die weiteren Beiträge finden sich hier in unserer neuen Online-Zeitschrift „Sprachtherapie aktuell“ als kostenfreie Downloads.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Reflektieren des letzten Symposiums.

Herzliche Grüße
Prof. Dr. Michael Wahl | dbs-Bundesvorsitzender

2014-01       

Einsatz einer elektronischen Kommunikationshilfe bei Aphasie und Sprechapraxie - Chancen und Grenzen am Beispiel einer Falldarstellung
Eva-Maria Engl-Kasper

 

Download

2014-02

Unterstützte Kommunikation bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen - Ein Überblick
Andrea Erdélyi

 

Download

2014-03

Unterstützte Kommunikation im Alltag
Oskar Streit, Lisa Streit

 

Download

2014-04

Die Zukunft der UK - Wunderwaffe Neue Medien?!
Michael Wahl

 

Download

2014-05

Unterstützte Kommunikation in Sprachtherapie, Unterricht und Freizeit - Zusammenarbeit zwischen Sprachtherapie und (Förder-) Schule
Uta Hellrung, Christina Ostfalk

 

Download

2014-06

Palin Parent Child Interaction: Therapie mit kleinen stotternden Kindern und ihren Eltern
Claudia Iven, Bernd Hansen

 

Download

2014-07

Sprachanbahnung durch dialogisches Bilderbuchlesen in Deutscher Gebärdensprache
Elena Marie Becker, Carla Wegener, Liona Paulus

 

Download

2014-08

Der Einfluss von Sprachfördermaßnahmen und Kontaktzeiten mit der Zweitsprache Deutsch auf den Lexikonerwerb bei jüngeren bilingualen Vorschulkindern
Natalia Gagarina, Stefanie Düsterhöft, Dorothea Posse, Duygu Acikgöz, Nathalie Topaj

 

Download

2014-09

Förderung der Pluralbildung bei bilingualen Kindern - welche Rolle spielt die Erstsprache?
Anna Rysop, Janina Müller, Stefanie Zapf, Frank Domahs, Christina Kauschke

 

Download

2014-10

Spezifische Lesefehler bei Neglectdyslexie. Ein Vergleich mit einer Kontrollgruppe
Christiane Weinzierl, Georg Kerkhoff, Prisca Stenneken

 

Download

2014-11

Einfluss von Gebärden auf das Sprachverständnis von Kindern mit Intelligenzminderung
Alisa Wiesenberger

 

Download

2014-12

Sprachdiagnostik in der Unterstützten Kommunikation - Ergebnisse einer Befragung der Besucher/innen der ISAAC Tagung 2011
Dana-Kristin Marks, Barbara Giel, Carina Lüke, Ute Ritterfeld

 

Download

Therapeut:innenverzeichnis

An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.

Mitglieder Login

Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.

Jobbörse

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen