Tagungsband zum 22. Wissenschaftlichen Symposium | 2021

Am 25. Oktober 2021 wurde der Tagungsband zum 22. Wissenschaftlichen Symposium veröffentlicht, welches am 19. und 20.02.2021 erstmals als Onlinetagung stattfand, mit dem Schwerpunktthema „Perspektiven auf Beeinträchtigungen der Schriftsprache“. Die Tagung fokussierte die schriftsprachliche Entwicklung und deren mögliche Störungen über die Lebensspanne. Neben diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen wurden auf der Tagung auch Co-Morbiditäten schriftsprachlicher Störungen angesprochen.

Wir freuen uns, Ihnen die Beiträge des Symposiums in unserer Online-Zeitschrift „Sprachtherapie aktuell: Forschung – Wissen – Transfer“ präsentieren zu können.
Sie finden unten stehend die Beiträge der Referentinnen sowie die Workshop-Beiträge als Open-Access-Veröffentlichungen. 

Herzliche Grüße
Michael Wahl, Gabriele Finkbeiner, Tom Fritzsche und Bernd Frittrang

2021-32        

Wie ermöglicht das Verständnis des Leseprozesses die Förderung des Leseerwerbs?

 

Barbara Gasteiger-Klicpera

 

Download

2021-33

Leseverständnis und der Zusammenhang zum Sprachverständnis

 

Susanne Seifert & Angelika Schindler

 

Download

2021-34

Systematische Elternberatung bei LRS - Heidelberger Elterntraining zum Umgang mit Lese-und Rechtschreibschwierigkeiten (HET LRS)

 

Anke Buschmann & Bettina Multhauf

 

Download

2021-35

Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern mit und ohne LRS – Einfluss von AD(H)S

 

Josefine Horbach

 

Download

2021-36

Diagnostik als Basis für Förderung: Der Grazer Leseverständnistest

 

Lisa Paleczek & Susanne Seifert

 

Download

2021-37

Diagnostik erworbener Dyslexien – zwei Testverfahren im Vergleich

 

Rebecca Schumacher, Irene Ablinger & Frank Burchert

 

Download

2021-38

Das schnelle Benennen – Eine modellorientierte Betrachtung

 

Lisa Gerhards & Anna Rosenkranz

 

Download

2021-39

Die Generative Textproduktion: Sprachspiele, Kinderreime, Lieder und Bilderbücher als Grundlage der impliziten Vermittlung grammatischer Fähigkeiten

 

Eva Belke & Tabea Dresler

 

Download

2021-40

Computergestütztes, bilinguals Lese-Screening mit der Screening – Plattform MuLiMi

 

Maren Eikerling & Maria Luisa Lorusso

 

Download

2021-41

Resilienz für Logopäd*innen: Psychische Widerstandsfähigkeit im Therapiealltag

 

Ina Kimmel

 

Download

2021-42

Praat – Ein Analysetool zur Visualisierung sprecherischer und stimmlicher Phänomene

 

Carolin Martynus

 

Download

2021-43

Digitalisierung in der Diagnostik und Therapie von Schriftsprachstörungen

 

Petra Jaecks & Kristina Jonas

 

Download

2021-44

Einbindung von Wortschatzarbeit in den Leseunterricht und die LRS-Therapie

 

Susanne Seifert, Lisa Paleczek & Barbara Gasteiger-Klicpera

 

Download

 

Therapeut:innenverzeichnis

An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.

Mitglieder Login

Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.

Jobbörse

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen