< Kostenloser Online-Kurs „Grundwissen Kinderschutz für Berufsgeheimnisträger*innen“

16.02.2023

„Qualitätsmanagement ist wie Jazz“

Berit Kübler ist neues Mitglied der AG Qualitätsmanagement

Hallo, ich bin Berit Kübler und neu in der AG Qualitätsmanagement. Als leidenschaftliche Jazzsängerin fühle ich mich geradezu hingezogen zu Struktur, Entwicklung von Abläufen und zu einer Ergebnisqualität, die sich hören, sehen und erleben lassen kann. Jazz ist die Freiheit des Selbstausdrucks in einer festen Struktur, an die man sich anlehnen kann. So sehe ich auch ein lebendiges Qualitätsmanagementsystem: Es liefert den Grundriss, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und ermöglicht damit Raum zur individuellen Gestaltung. Ich habe in den 90ern während meines Gesangsstudiums im Projektmanagement in Berlin bei den Großprojekten Potsdamer Platz und Reichstagsgebäude gearbeitet, war in den 2000ern im Projektteam Transrapid in Shanghai, habe geheiratet und zwei wunderbare Kinder bekommen und, während sie aufwuchsen, Seminare zum Projekt- und Qualitätsmanagement gegeben. 2011, mit dem Umzug nach Bayern, machte ich dann mein Hobby, den Jazz, zum Beruf. Als Sängerin und Gesangscoach begegneten mir so viele Menschen mit Stimm- und Sprechproblemen, da musste ich einfach nochmal an die Uni und Sprachtherapie an der LMU in München studieren. In meiner Bachelorarbeit habe ich das Thema Qualität wieder aufgenommen und die Systeme DIN EN ISO und dbs-Qualitätsstandards analysiert und einander gegenübergestellt. Nun verbinde ich die drei Säulen Sprachtherapie, Musik und Qualitätsmanagement und freue mich auf die vielfältigen Aufgaben und eine bereichernde Zusammenarbeit in der AG Qualitätsmanagement des dbs.

In der AG Qualitätsmanagement (AG QM) arbeitet Berit Kübler gemeinsam mit Claudia Rauw und Dr. Elisabeth Wildegger-Lack. Die Qualitätsstandards-dbs wurden 2010 entwickelt und in den letzten beiden Jahren umfangreich aktualisiert. Die Qualitätsstandards sind speziell auf  die Anforderungen einer sprachtherapeutischen Praxis abgestimmt und schaffen Transparenz im Hinblick auf die organisatorischen, personellen und strukturellen Grundlagen der Praxis für Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen und Patient*innen. Ebenso wichtig: Sie betrachten die therapeutischen Prozesse und Ergebnisse.

Der Erwerb der Zertifizierung geschieht in mehreren Bausteinen, die nacheinander durch die Praxisinhaber*innen bearbeitet werden:

1. Besuch der Fortbildung „Einführung in Theorie und Praxis der Qualitätsstandards-dbs“
Nächster Termin: 24./25.11.2023, online via Zoom; zur Buchung

2. Konkrete Umsetzung der Qualitätsstandards-dbs in der Praxis

3. Zertifizierung

4. Rezertifizierung nach fünf Jahren
Nächster Termin: 24.11.2023, online via Zoom; zur Buchung

Die AG QM bietet außerdem Inhouse-Seminare an. Einen Überblick über alle Angebote finden Sie hier.


Therapeut*innenverzeichnis

An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut*innen in ihrer Nähe finden.

Mitglieder Login

Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.

Jobbörse

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut*innen und Logopäd*innen