09.10.2023
Die Teilnehmenden des Herbsttreffen Patholinguistik erwartet auch in den Pausen ein spannendes Programm. Auf sieben Postern werden aktuelle Projekte aus der sprachtherapeutischen Praxis und Forschung präsentiert und es besteht die Möglichkeit, mit den Autor:innen ins Gespräch zu kommen.
Die Themenvielfalt reicht von der Diagnostik im Kindes- und Jugendalter, über LRS, primär progressive Aphasien und kognitive Kommunikationsstörungen bis hin zu Dysphagien.
Wir danken allen Einreichenden für ihre hervorragenden Abstracts und freuen uns auf die Poster! Dank einer großzügigen Spende wird auch in diesem Jahr ein Posterpreis vergeben. Eine unabhängige Jury begutachtet die Poster im Vorfeld des Herbsttreffens und wird drei Preise vergeben. Mitglieder der Jury sind in diesem Jahr Dr. Leonie Lampe (Universität Potsdam), Susan Richter (ZAPP Potsdam) und Dr. Christine Schipke (FU Berlin).
Das Herbsttreffen Patholinguistik findet am 18.11.2023 von 9 – 17.30 Uhr online via Zoom statt. Neben vier Hauptvorträgen, die unter dem Motto “Wir verstehen uns. Sprachverständnistherapie bei Kindern und Erwachsenen”stehen, wird es dieses Jahr Impulsvorträge und eine Diskussionsrunde zum sprachtherapeutischen Praktikum geben. Workshops und Posterpräsentationen runden das Programm ab. Die Anmeldung ist noch bis zum 7. November möglich. Alle Informationen finden Sie auf www.herbsttreffen-patholinguistik.de
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.