„Erst denken, dann sprechen …“ Kognitive Grundlagen von Sprache und Kommunikation
< Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr 2025!

07.01.2025

Neue Podcast-Folge: #84 Best Practice Empfehlungen für die Aphasietherapie – Was sagen eigentlich Betroffene und deren Angehörige dazu?

Aphasia United, ein internationales Gremium, dass sich für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Angebote für Aphasien einsetzt, leitete einen mehrstufigen Entwicklungsprozess von 10 Best Practice-Empfehlungen. Die sind kurz, praktisch und benutzerfreundlich, wurden in 29 Sprachen übersetzt und aphasiefreundlich dargestellt. In den mehrstufigen Entwicklungsprozess wurde aber kein Input von Personen mit Aphasie einbezogen, obwohl diese Perspektive hochrelevant für eine qualitativ hochwertige Versorgung ist. 
Genau hier setzt das Forschungsprojekt der Forschungsgruppe um Sarah J. Wallace an. Mit Personen mit Aphasie und deren Angehörigen in Australien wollten sie die Frage beantworten, wie Betroffene und deren Angehörige die Aphasia United Best Practice-Empfehlungen finden.

Jetzt HIER reinhören in die erste Folge des Jahres: LingoScience, der Logostudienpodcast für alle, die  es richtig machen wollen.

#logopädie #sprachtherapie #aphasie #bestpractice #evidenzaufdieohren


Therapeut:innenverzeichnis

An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.

Mitglieder Login

Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.

Jobbörse

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen