27.02.2025
Die Hochschule Bochum (bis 12/2024 Hochschule für Gesundheit) bietet ab dem Wintersemester 2025/26 zwei neue berufsbegleitende Studienangebote: Den „Bachelor Logopädie weiterqualifizierend“ und den „Master Therapiewissenschaften“.
Die Studiengänge sind am Gesundheitscampus Bochum im Fachbereich Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften verortet. Beide Studiengänge sind zulassungsfrei. Es werden keine Studiengebühren erhoben.
1. „B.Sc. Logopädie weiterqualifizierend“ (berufsbegleitend) - für Logopäd*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung
Der Studiengang richtet sich an Logopäd*innen die sich berufsbegleitend und zukunftsorientiert akademisch weiterbilden möchten. Durch die Anerkennung der Ausbildung verkürzt sich die Studiendauer auf 5 Semester. Die Lehrveranstaltungen vor Ort finden an 2 – 3 Tagen pro Woche statt, sodass die Vereinbarkeit mit einer beruflichen Tätigkeit gewährleistet ist. Der Studiengang kombiniert gezielt vielseitige interdisziplinäre und fachspezifische Studieninhalte aus den Bereichen Forschung und wissenschaftliches Arbeiten, interprofessionelle therapeutische Versorgung, aktuellen fachspezifischen logopädischen Themenkomplexen sowie Gesundheitsökonomie und Nachhaltigkeitsmanagement. Zudem besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu entwickeln und zu vertiefen.
Hier finden Sie ausführliche Informationen: https://gesundheitscampus.hochschule-bochum.de/studium/unser-studienangebot/logopaedie-weiterqualifizierend/logopaedie-weiterqualifizierend-ueberblick
2. „M.Sc. Therapiewissenschaften“ (berufsbegleitend) – für Therapeut*innen mit einem Bachelor-Abschluss
Der Studiengang baut auf die in therapiewissenschaftlichen Bachelorstudiengängen erworbenen Kompetenzen auf. Dort erworbene Kompetenzen werden auf Masterniveau vertieft und erweitert, mit der Möglichkeit zu einer logopädischen Schwerpunktsetzung. Absolvent*innen des Masterstudiengangs eröffnen sich vielfältige neue Karrierewege. Sie qualifizieren sich besonders für eine interprofessionelle, personenzentrierte Versorgung, die auf wissenschaftlicher Evidenz basiert und digitale Technologien integriert. Dies schließt sowohl die Entwicklung neuer Versorgungskonzepte als auch deren Evaluation mit ein.
Hier finden Sie ausführliche Informationen: https://gesundheitscampus.hochschule-bochum.de/studium/unser-studienangebot/therapiewissenschaften/therapiewissenschaften-ueberblick
Die Hochschule lädt alle Interessierten herzlich zu einem Info-Abend zu den neuen Studienangeboten am Dienstag dem 18. März 2025 um 17:30 Uhr ein. Eine Teilnahme ist in Präsenz oder digital möglich.
Bei diesem Termin stellen sich die Studiengänge erstmalig umfassend vor. Interessierte haben die Gelegenheit Fragen zu stellen, einen Eindruck von den Räumlichkeiten zu gewinnen und erste Kontakte mit potentiellen Mitstudierenden und Lehrenden zu knüpfen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier: https://gesundheitscampus.hochschule-bochum.de/fachbereiche/pflege-hebammen-therapiewissenschaft/info-abend-neue-studiengaenge-therapiewissenschaften
Die Hochschule Bochum freut darauf, viele interessierte Teilnehmer*innen begrüßen zu dürfen!
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.