< Neue Ausgabe Ihrer dbs-Mitgliederzeitschrift "Praxis - Beruf - Verband"

18.03.2025

Neue Podcast-Folge: #89 Über den Tellerrand - Welche Rolle spielt das Arbeitsgedächtnis für den Schulerfolg?

Das Arbeitsgedächtnis wird als ein miteinander verbundenes Konstrukt verstanden, das die zentrale Exekutive, den episodischen Buffer und die phonologischen Schleife beinhaltet. Jedoch unterscheiden sich die von der phonologischen Bewusstheit und den nonverbalen Fähigkeiten.  Die Unterscheidung zwischen phonologischer Schleife und phonologischer Bewusstheit ist hier besonders wichtig. Alloway und Team untersuchten den Einfluss des Arbeitsgedächtnisses für den Schulerfolg bei Kindern. 

Jetzt reinhören in eine Folge von LingoScience, dem Logostudienpodcast von Lingo Lab und dem dbs.

Wieder etwas schlauer werden mit einer neuen Folge LingoScience, dem Studienpodcast von Lingo Lab und dem Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie - dbs

Jetzt HIER reinhören und schlauer werden.


Therapeut:innenverzeichnis

An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.

Mitglieder Login

Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.

Jobbörse

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen