20.03.2025
Am 15.03.2025 fand im Rahmen des dbs-Symposiums ein mitreißender Science Slam statt, der sich als großer Erfolg erwies. Drei talentierte Teilnehmerinnen präsentierten ihre spannenden und kreativen Beiträge und begeisterten damit das Publikum.
Den ersten Platz und ein Preisgeld von 200€ sicherte sich Elena Pützer mit ihrem Vortrag zum Thema „Eine Adaption ist kein Kuchenstück“. Mit fundierten Inhalten und einer unterhaltsamen Darbietung überzeugte sie die Zuschauerinnen und Zuschauer.
Den zweiten Platz belegte Hanna Singh mit ihrem inspirierenden Beitrag „Hundegestützte Aphasietherapie“, der mit einem Preisgeld von 100€ honoriert wurde. Anne Nemeth erreichte mit ihrem bewegenden Vortrag „Es ist, was es ist. Selbstakzeptanz und Stottern“ den dritten Platz und erhielt 50€ als Preisgeld.
Das Publikum honorierte die beeindruckenden Darbietungen mit viel Applaus und fieberte gespannt mit, da das Rennen um den ersten Platz bis zum Schluss spannend blieb.
Wir freuen uns sehr über die gelungene Veranstaltung und danken den Teilnehmerinnen herzlich für ihre kreativen und eindrucksvollen Beiträge.
Miriam Grunwald. & Gianna Kuhles
Vertreterinnen dbs-Doktorand:innennetzwerk
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.