< dbs-Fortbildungen: Praxisgründungsseminar 2025 - ZUSATZ

24.06.2025

SHV jetzt Beiratsmitglied in der Gematik

Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) hat nun einen Sitz im Beirat der Gematik. Dem Beirat gehören Vertreter der Länder, der Patientinnen undPatienten, der Industrie, der Wissenschaft und weiteren Berufsgruppen im Gesundheitswesen an. Zudem sind je ein Vertreter der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Gremium vertreten.

Die Gematik verantwortet die Umsetzung der Telematikinfrastruktur (TI) und damit die zentrale Plattform für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Als Nationale Agentur für Digitale Medizin entwickelt die Gematik Rahmenbedingungen für sichere und nutzerfreundliche Dienste, Komponenten und Anwendungen. Zentrale Innovationen sind die elektronische Patientenakte und das elektronische Rezept (E-Rezept). Für Heilmittelleistungen hat der Gesetzgeber die Einführung der elektronischen Heilmittelverordnung ab 2027 geplant.

Ein SHV-Sitz im Beirat der Gematik ermöglicht den Berufsgruppen eine Beteiligung an Entwicklungsprozessen, Mitsprache- und Gestaltungsmöglichkeiten in Fragen zur Digitalisierung im Heilmittelbereich.

 „Es ist gut, dass die Heilmittelberufe nun in der Gematik mit einem offiziellen Sitz im Beirat vertreten sind. So haben wir Anteil an den neuesten Entwicklungen und setzen uns in der Gematik auf direktem Weg für die Belange der Heilmittelerbringer ein“, bewertet Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des Spitzenverbands der Heilmittelverbände, die Mitgliedschaft.


Therapeut:innenverzeichnis

An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.

Mitglieder Login

Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.

Jobbörse

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen