(01.02.2023)Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder anmelden.
(31.01.2023) Informationen & Anmeldung Unter dem Rahmenthema „Kultursensibiltät und Diversität in der Sprachtherapie" präsentiert das dbs-Symposium breit gefächerte Vorträge und Workshops, von denen wir Ihnen hier regelmäßig... mehr
(26.01.2023) Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) betrachtet im gerade erschienenen Heilmittelbericht die Auswirkungen der Pandemie auf die Therapiehäufigkeit. Nachdem die Zahl der Behandlungen in den ersten Pandemiewellen zurückging... mehr
(26.01.2023)Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder anmelden.
(25.01.2023) Auf Initiative der dbs-Dozent*innenkonferenz wurde 2014 die Ethikkommission des Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs) gegründet. Nach umfangreichen inhaltlichen Aktualisierungen... mehr
(23.01.2023) Liebe Mitglieder, der Gemeinsame Bundesausschuss hat in der letzten Woche entschieden, dass Heilmittel -voraussichtlich ab Oktober 2023- auch per ärztlicher Videosprechstunde verordnet werden können. In der... mehr
(23.01.2023) Der Einsatz von UK-Geräten in der Aphasietherapie ist nach wie vor wenig erforscht. Sicher ist aber, dass die Verwendung von UK-Methoden die gesprochene Sprache unterstützt und nicht hemmt, wie es nach wie vor teilweise... mehr
(19.01.2023)Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder anmelden.
(19.01.2023) Informationen & Anmeldung Unter dem Rahmenthema „Kultursensibiltät und Diversität in der Sprachtherapie" präsentiert das dbs-Symposium breit gefächerte Vorträge und Workshops, von denen wir Ihnen hier... mehr
(18.01.2023) Das von dbs und dbl gemeinsam veranstaltete Online-Forschungssymposium findet dieses Jahr am Samstag, 25. März mit unserem Kooperationspartner, der Universität Hannover statt. Ab sofort ist die Anmeldung möglich!... mehr
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut*innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.