Weitere Meldungen des dbs

Heilmittelerbringerliste des GKV-Spitzenverbands - Sind Ihre Daten hinterlegt?

(31.08.2023)Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder anmelden.

Neues Video in der dbs-Mediathek: Kognitive Interventionen in der Prävention und Therapie kognitiver Störungen

(29.08.2023) Dr. Ann-Kristin Folkerts von der Uniklinik Köln berichtet im neunten Video der Reihe "Wissenschaft meets Praxis" über Kognitive Interventionen in der Prävention und Therapie kognitiver Störungen. Einsehen können Sie die... mehr

Beihilfesätze: Anpassung zum 1.8.2023 in Schleswig-Holstein & Thüringen

(28.08.2023) Liebe Mitglieder, wie bereits berichtet, sind die Beihilfesätze Bund angepasst und um Leistungspositionen erweitert worden. Viele Bundesländer haben diese bereits übernommen, zum 1.8.2023 ist nun auch eine Anpassung in... mehr

Schon gesehen? Neue Broschüre: Das ist Sprach-Therapie – Informationen in Leichter Sprache

(24.08.2023) Schon gesehen? Die Broschüre „Das ist Sprach-Therapie“ erklärt in Leichter Sprache, was wir tun. Als Kooperationspartner des Zentrums für Unterstützte Kommunikation Moers (ZUK) und der Abteilung für Sprachbehindertenpädagogik... mehr

Verstärkung in der dbs-Geschäftsstelle

(23.08.2023) Mein Name ist Barbara Pöppler, bin erst 57 Jahre alt, habe einen 26-jährigen Sohn und wohne im schönen Herne. Vor ein paar Dekaden erlernte ich den Beruf der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, dem ich jedoch nicht... mehr

Neue Podcast-Folge: Kinder fördern heißt Eltern fördern: Frühzeitige Elternintervention bei Late Talkern

(22.08.2023) Im Alter von zwei Jahren fangen die meisten Kinder an, ihren Wortschatz auszubauen und erste Sätze zu produzieren. Es gibt aber auch Kinder, die mit zwei Jahren sprachlich noch nicht so weit sind, sich sonst aber normal... mehr

Neues Video in der dbs-Mediathek: Kognitive Screenings in der sprachtherapeutischen Praxis

(16.08.2023) Dr. Ann-Kristin Folkerts von der Uniklinik Köln berichtet im achten Video der Reihe "Wissenschaft meets Praxis" über Kognitive Screenings in in der sprachtherapeutischen Praxis. Einsehen können Sie die Videos der Mediathek... mehr

Online-Umfrage: Überarbeitung der "Klassifikation therapeutischer Leistungen" (KTL)?

(14.08.2023) Liebe Mitglieder, die "Klassifikation therapeutischer Leistungen" (KTL) dient im Rehabilitationswesen der Deutschen Rentenversicherung zur Codierung von Maßnahmen und damit zur Transparenz in der Leistungserbringung.... mehr

Neue Podcast-Folge: Reale Angst virtuell besiegen - VR in der Stottertherapie II

(08.08.2023) Heute folgt Teil II unserer Doppelfolge zum Thema VR in der Stottertherapie. Bei der Virtual Reality Exposure Therapy (VRET) bekommen Betroffene eine VR-Brille aufgesetzt und sehen dadurch virtuell Umgebungen und Figuren in... mehr

Geplante Krankenhausreform – Auswirkungen auf therapeutische Berufsgruppen

(07.08.2023) Mit einiger Verzögerung ist am 10. Juli ein Eckpunktepapier zur Reform veröffentlicht worden. Bund und Länder hatten zuvor monatelang über die Reform verhandelt. Ein zentraler Streitpunkt war das Geld: Die Länder wollten Geld... mehr

Therapeut:innenverzeichnis

An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.

Mitglieder Login

Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.

Jobbörse

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen