(25.10.2023) Sandra Guggenberger (Doktorandin an der LMU München) berichtet im elften Video der Reihe "Wissenschaft meets Praxis" über Videocoaching als Chance in der Arbeit mit Eltern von Kindern mit UK-Bedarf. Einsehen können Sie... mehr
(19.10.2023) Seit 1998 ist der 22. Oktober der "International Stuttering Awareness Day". Dieser Tag wird für Aktionen und Veranstaltungen genutzt, die auf die Schwierigkeiten aufmerksam machen, die Betroffene bewältigen müssen, und um mit... mehr
(17.10.2023) Die Arbeitsgruppe um Sara Stampacchia vermutet, dass das Beüben von unterschiedlichen Assoziationen ein erfolgreicher Ansatz für semantische Störungen sein könnte. Sie beschreiben in ihrem Artikel von 2021 eine Therapieform, bei... mehr
(13.10.2023) Nach der fristgerechten Kündigung des Vertrages nach § 125 Abs. 1 SGB V über die Versorgung mit Leistungen der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie haben die Berufsverbände dbl, dbs und LD den GKV-Spitzenverband um... mehr
(09.10.2023) Die Teilnehmenden des Herbsttreffen Patholinguistik erwartet auch in den Pausen ein spannendes Programm. Auf sieben Postern werden aktuelle Projekte aus der sprachtherapeutischen Praxis und Forschung präsentiert und es besteht... mehr
(06.10.2023) Mit dem Pflegestudiumstärkungsgesetz plant die Bundesregierung die hochschulische Pflegeausbildung zu stärken und Erleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse in der Pflege einzuführen. Da in Änderungsanträgen zum... mehr
(04.10.2023) Viola Bellingen untersuchte in ihrer Masterarbeit adie Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation (im Folgenden Padovan-Methode® abgekürzt) auf die Wirksamkeit bei myofunktionellen Störungen. Bei der Padovan-Methode® ... mehr
(27.09.2023) Liebe Mitglieder, endlich ist es soweit, wir möchten im Frühjahr 2024 mit der dbs-Postgraduierung Erworbene Sprach- und Sprechstörungen (SP5/SP6) starten. Mit der Postgraduierung bekommen Absolvent:innen von Studiengängen... mehr
(27.09.2023) Die Berufsverbände dbl, dbs und LD haben am Montag, den 25.09.2023 gegenüber dem GKV-Spitzenverband vorab per Mail die fristgerechte Kündigung des Vertrags nach § 125 SGB V zum 31.12.2023 ausgesprochen. Die Kündigung ist... mehr
(20.09.2023) Die Diagnose einer Demenz verändert sowohl das Leben der Betroffenen als auch ihrer Angehörigen massiv. Schon früh zählen Wortfindungsstörungen zu den ersten Auffälligkeiten, die beobachtet werden. Im weiteren Krankheitsverlauf... mehr
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.