(06.03.2023) Liebe Mitglieder, HEUTE, am 6. März ist der Europäische Tag der Sprachtherapie. „Stroke Unit, Beatmung, Wachkoma: Sprachtherapie trifft Intensivmedizin“ Machen Sie den Europäischen Tag der Sprachtherapie... mehr
(02.03.2023) 23. Wissenschaftlichen Symposium des dbs 10./11. März 2023 | TU Dortmund Noch eine Woche, dann startet das dbs-Symposium 2023 mit dem Schwerpunktthema „Kultursensibilität und Diversität in der... mehr
(02.03.2023) In einer Pressemitteilung vom 20. Februar 2023 weist die Barmer auf einen „Gründungsboom“ in der Physiotherapie hin. Dies ergebe sich aus dem aktuellen Barmer Heilmittelreport 2022. Der SHV hält die im Heilmittelreport... mehr
(01.03.2023) Dr. Laura Reimer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, gibt im zweiten Video der Reihe "Wissenschaft meets Praxis" einen Überblick über Ambiguitäten und ihren Nutzen für die... mehr
(27.02.2023)Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder anmelden.
(27.02.2023) Liebe Mitglieder, wie bereits im Dezember berichtet, gilt die Testverordnung nur noch bis zum 28. Februar 2023. Ab 1. März entfällt der Anspruch auf präventive Coronatests und Kostenübernahmen nach der... mehr
(23.02.2023) Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) bekommt personelle Verstärkung. Ab dem 1. März 2023 ist Corina Glorius als Politikbeauftragte des SHV aktiv. Mit der Verpflichtung von Frau Glorius will der SHV seine Präsenz in... mehr
(22.02.2023) Europäischer Tag der Sprachtherapie am 6. März Stroke Unit, Beatmung, Wachkoma: Sprachtherapie trifft Intensivmedizin Die Corona-Pandemie hat die Arbeit auf Intensivstationen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Mit... mehr
(22.02.2023)Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder anmelden.
(20.02.2023) Die Melodic Intonation Therapy, kurz MIT, ist ein altbekannter Ansatz aus den siebziger Jahren und zudem eine der formalisiertesten Behandlungen, die von Sprachtherapierenden bei Broca-Aphasie eingesetzt wird. Das... mehr
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.