(05.11.2022) Qualitätsmanagement-Systeme wie die dbs-QM-Standards bieten durch ihre Strukturen Stabilität und Orientierung. Eigenschaften, die in den vergangenen Jahren mehr denn je gefragt waren. Zur therapeutischen Professionalität gehört... mehr
(27.10.2022) Der Bundestag hat Ende September beschlossen, dass Arbeitgeber ihren Beschäftigten in den kommenden Jahren bis zu 3.000 Euro steuerfreie Prämien zahlen können. Dabei ist es möglich, dass die Prämie auch in... mehr
(27.10.2022)Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder anmelden.
(26.10.2022) Das 16. Herbsttreffen Patholinguistik der Universität Potsdam findet am Samstag, 19.11.2022, online statt Noch bis zum 1. November ist Gelegenheit, sich zum 16. Herbsttreffen anzumelden. Einige Plätze in den Workshops... mehr
(26.10.2022) Einladung zur Aufnahme in das BVSS-Verzeichnis zur Stottertherapie Liebe Stottertherapeut:innen, als Hilfestellung für Ratsuchende auf dem Weg zu einer Stottertherapie haben wir, die Bundesvereinigung Stottern &... mehr
(26.10.2022) Presseinformation der BGW mehr
(24.10.2022) Laut einer Umfrage von Guns und Team (2009) bevorzugen Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten eher indirekte, also kompensatorische Verfahren bei der Therapie von Artikulationsdefiziten bei Dysarthrie. Es gibt auch eine gute... mehr
(20.10.2022) Pressemitteilung BVSS Am 22. Oktober ist der Welttag des Stotterns. Aus diesem Anlass schließt sich die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. (BVSS) als deutsche Interessenvertretung stotternder Menschen der... mehr
(19.10.2022)Nur angemeldete Mitglieder können den Inhalt dieser News einsehen.
Hier registrieren oder anmelden.
(17.10.2022) Zum 1. Oktober 2022 hat Dr. des. Jana Quinting das Amt der Ansprechpartnerin für studentische Angelegenheiten von Judith Heide übernommen. Damit bekleidet sie außerdem kommissarisch und gemeinsam mit Dr. Carola de Beer den... mehr
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut*innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.