06.10.2023
Sehr geehrte Kolleg*innen,
wir möchten Sie hiermit herzlich zum 2. Netzwerktreffen des Projekts SprachNetz einladen.
Es findet am 06.Oktober 2023 von 9.00 - 16.00 Uhr in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Franckesche Stiftungen, Haus 31, Franckeplatz 1, 06110 Halle statt.
Das SprachNetzwerktreffen bietet Vorträge, Workshops, Diskussionsmöglichkeiten sowie die Gelegenheit zum Austausch zu den Themen Sprachbildung, -förderung und -therapie.
Wir freuen uns über Vorträge von:
Steffi Sachse (Effektive Strategien und Prinzipien von Sprachfördermaßnahmen im (früh-)pädagogischen Kontext)
und von
Anke Buschmann (Kindliche Sprachentwicklung und ihre Hürden - zur Partizipation und Beratung von Erziehungsberechtigen und Angehörigen)
sowie einer abschließenden Diskussion zum Thema Mehrsprachigkeit.
Außerdem freuen wir uns, Workshops zu digitalen Instrumenten zum interprofessionellen und transdisziplinären Austausch, zur Förderung von Kindern mit Hörbeeinträchtigungen und zum Einsatz der Stimme im pädagogischen und therapeutischen Alltag anzubieten.
Die Teilnahme ist kostenfrei; eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Für die Verpflegung des Tages ist ein Unkostenbeitrag von 5 Euro vor Ort zu entrichten. Das detaillierte Programm, weitere Infos sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter https://sprachnetz.uni-halle.de/events/sprachnetzwerktreffen-2023/ (Anmeldung möglich bis 20.09.2023)
Bei Fragen und Ideen zum Netzwerktreffen schreiben Sie bitte an: sprachnetz@paedagogik.uni-halle.de
Leiten Sie die Einladung gerne auch an interessierte Personen weiter!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße, Ihr SprachNetz-Team
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.