An dieser Stelle veröffentlichen wir Stellenangebote an Hochschulen und Forschungsinstituten.
Sie sind nach dem Datum der Stellenbesetzung sortiert.
Sie möchten ein Stellenangebot Ihrer Hochschule aufgeben? Bitte wenden Sie sich an stellenzeigen@dbs-ev.de.
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 10.000 Studierenden, 250 Professor*innen sowie ca. 700 Mitarbeiter*innen eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.
In der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur der Bes.-Gr. W 2 für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
Therapiewissenschaft
Was erwartet Sie?
Interdisziplinäre Lehre, in den Masterstudiengängen der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften (aktuell: Advanced Nursing Practice, ab 2025 auch Physiotherapie, Logopädie und Hebammenwissenschaft), sowie die Übernahme von (fachlich verwandten) Lehrangeboten auch in den anderen Studiengängen der Fakultät
Lehre in den Bachelorstudiengängen Logopädie und Physiotherapie
Aktive Mitarbeit an der inhaltlichen Gestaltung und der organisatorischen Umsetzung der Studiengangkonzepte
Wir suchen
eine/n praktisch und wissenschaftlich hochqualifizierte/n Logopädin/Logopäden oder Physiotherapeutin/Physiotherapeuten mit Berufszulassung als Physiotherapeutin/Physiotherapeut oder Logopädin/Logopäde oder akademische/r Sprachtherapeut/in mit Zulassung nach §124 SGB V, die/der sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrungen in die Lehre und die Ausbildung der Studierenden einzubringen und folgendes Profil mitbringt:
Kompetenzen in der evidenzbasierten beruflichen Praxis
Berufserfahrung in einem Arbeitsfeld der Physiotherapie oder Logopädie
Ausgeprägtes Engagement für den kontinuierlichen Professionalisierungsprozess der Gesundheitsberufe
Bereitschaft zur Lehre auch am Samstag
Bereitschaft zur Mitarbeit in der Selbstverwaltung
Darüber hinaus wären folgende Kompetenzen wünschenswert:
Lehrerfahrung im Bereich Logopädie oder Physiotherapie, idealerweise im interdisziplinären Setting
Wir bieten Ihnen
Interdisziplinäre Anbindung an etablierte Lehr- und Forschungsstrukturen einer der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten über das Didaktikzentrum der bayerischen Hochschulen (BayZiel)
Mitarbeit in einem hochmotivierten interdisziplinären Team
Administrative und operative Unterstützung durch Sekretariat sowie Kolleginnen und Kollegen der Gesundheitswissenschaften
Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in der Fakultät erleichtert Ihnen eine schnelle Einarbeitung
Einstellungsvoraussetzungen sind:
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Pädagogische Eignung; der Nachweis ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Auf Wunsch ist die Stelle teilbar (Beschäftigung im Angestelltenverhältnis).
Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet. Die OTH ist bestrebt, den Anteil an weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Für Fragen stehen Ihnen die Frauenbeauftragte der Fakultät (Frau Prof. Dr. Clarissa Rudolph: clarissa.rudolph@oth-regensburg.de) und die Schwerbehindertenvertretung der OTH Regensburg gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Fachliche Ansprechpersonen: Prof. Dr. Norina Lauer (norina.lauer@oth-regensburg.de) und Prof. Dr. Andrea Pfingsten (andrea.pfingsten@oth-regensburg.de)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal bis zum 21.01.2024.
An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.
Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.