Arbeitnehmer:innen im dbs

Die dbs-Arbeitnehmer:innenvertretung

  • vertritt die Interessen der Arbeitnehmer:innen im Vorstand,
  • organisiert Informationsveranstaltungen, Arbeitnehmer:innentage, Stammtische
  • initiiert Aktionen,
  • informiert und berät Arbeitnehmer:innen in Kooperation mit der dbs-Rechtsabteilung
  • bietet eigene Sprechstunden an

Der dbs für Arbeitnehmer:innen

Flyer "Der dbs für Arbeitnehmer" 

Über die spezifischen Angebote des dbs für Mitglieder, die im Angestelltenverhältnis arbeiten, möchten wir mit diesem Flyer informieren.

Der dbs vertritt als Berufs- und Fachverband die Interessen von akademischen Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen.

Angestellte, Praxisinhaber:innen und Studierende sind gleichberechtigte Mitglieder im dbs. So können gemeinsame Ziele auch gemeinsam verwirklicht werden.
Arbeitnehmer sind im Beirat des dbs mit eigenen Referent:innen vertreten, so dass die Arbeitnehmer:inneninteressen in alle Verbandsentscheidungen einfließen.

Flyer zum Download

Veranstaltungen für Arbeitnehmer:innen

Veranstaltungen des dbs-Beirats für Arbeitnehmer:innen finden Sie im Menüpunkt Veranstaltungen.

Die Arbeitnehmer:innenvertretung im dbs-Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung 2019 wurden Ute Hentschker-Ott und Stephanie Parau in den dbs-Beirat für Arbeitnehmer:innen gewählt.

Ute Hentschker-Ott hat an der Philipps-Universität Marburg Diplom-Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sprachheilpädagogik studiert. Nach Arbeitsverhältnissen in stationärer und ambulanter Rehabilitation in Hessen arbeitet sie seit 2007 in Dresden in einer sprachtherapeutischen Praxis. 

Stephanie Parau hat an der Ludwig-Maximilians-Universität Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie studiert. Seither arbeitet sie angestellt in einer Praxis und lebt in München. Während des Studiums war sie bereits Studentische Vertreterin des dbs.

Beide stellen fest: „Es geht uns um gute und gerechte Arbeitsbedingungen. Davon profitieren in erster Linie wir als Angestellte, aber natürlich auch die Arbeitgeberseite und vor allem die Patient:innen.“

Wir sind für Sie da

Bei Fragen zu Ihrem Arbeitsverhältnis als angestellte akademische Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen können Sie sich gerne an uns wenden.

Für weiterführende rechtliche Fragen steht Ihnen auch gerne die Rechtsberatung des dbs während der Hotline zur Verfügung:

Tel.: 02841 / 998191-0

Dienstag 16:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:30 Uhr

 

Ute Hentschker-Ott
Beirätin Arbeitnehmer:innen / Regionale Ansprechpartnerin Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen
Stephanie Parau
Beirätin Arbeitnehmer:innen / Regionale Ansprechpartnerin Bayern
Luisa Grupp
dbs-Vertreterin für Arbeitnehmer:innen im Großraum Köln
Dr. biol. hom. Samra Hamzic
Arbeitnehmervertreterin für klinisch tätige Therapeut:innen; Beirätin für dbs-Vertreter:innen
Marion Zielinski
dbs-Vertreterin für Arbeitnehmer:innen im Großraum Kassel-Brilon-Paderborn

Arbeitnehmer:innen-Sprechstunde

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir eine Arbeitnehmer:innen-Sprechstunde eingerichtet, um ihre Fragen zu beantworten und uns mit Ihnen austauschen zu können. Fragen könnten sein:

• Wie sieht es mit der aktuellen Bezahlung aus?
• Was bedeuten Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld für mich?
• Welche Probleme entstehen für mich daraus?
• Wie schaffe ich Kinderbetreuung, Berufstätigkeit, Teletherapie, Haushalt parallel und allen gerecht werdend zu gestalten?

Zweimal pro Woche stehen wir zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Freitag, 7.00 – 9.00 Uhr und
Mittwoch, 16.00 – 18.00 Uhr

Bitte senden Sie uns vorab an AN@dbs-ev.de eine kurze Mail mit ihrer Telefon- und Mitgliedsnummer, dann rufen wir Sie zu den obengenannten Zeiten zurück. Bitte beachten Sie, dass wir keine rechtlichen Fragen beantworten. Hierzu bitte die Rechtsberatung in Moers kontaktieren.

Melden Sie sich und bleiben Sie gesund!

Ihr Beirat für Arbeitnehmer:innen
Ute Hentschker-Ott und Stephanie Parau

Arbeitnehmer:innensprechstunde wird verlängert

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in den vergangenen Wochen und Monaten haben wir alle schwierige Situationen erlebt, aus welchen wir ganz unterschiedlich und vielleicht mit einem anderen Bewusstsein herausgegangen sind. Auch sind wir noch immer mit Veränderungen in vielen Lebensbereichen konfrontiert. Das haben uns die Gespräche der Arbeitnehmer:innensprechstunde gezeigt, es entspricht aber auch unseren eigenen Erfahrungen.

Wir möchten einfach mal DANKE sagen: Für das Vertrauen, das Sie uns entgegen gebracht haben, dass Sie uns Ihre persönlichen und beruflichen Nöte anvertraut haben, obwohl wir uns (größtenteils) nicht persönlich kannten. Wir merken, dass wir verstärkt als Kontaktpersonen wahrgenommen und angesprochen werden. Wir werden daher das Angebot der telefonischen Arbeitnehmer:innensprechstunde verlängern.

Die Sprechzeiten sind weiterhin: Freitag, 7 – 9 Uhr und Mittwoch, 16 – 18 Uhr
Schicken Sie uns einfach eine kurze Mail zur Terminvereinbarung vorab an hentschker-ott@dbs-ev.de oder parau@dbs-ev.de.
 

Therapeut:innenverzeichnis

An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.

Mitglieder Login

Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.

Jobbörse

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen