Termine der dbs-Vertreter:innen

Hier informieren wir Sie über Treffen und Termine 

  • in Ihrer Region
  • zu bestimmten Themen
  • zu bestimmten Projekten.

UK-Stammtisch Berlin & online | Nächster Termin: 10.04.2025

Am 06.02. fand das dritte Treffen unseres UK-Stammtisches statt. Dieses Mal haben wir uns online getroffen, um es auch Teilnehmer:innen aus anderen Bundesländern zu ermöglichen, dabei zu sein.

Zu dem Thema „erste Phase des Kommunikationserwerbs nach Irene Leber“ gab es zu Beginn einen kurzen Input. Dieser griff erneut das Kommunikationsposter von Irene Leber auf, welches beim zweiten Treffen bereits besprochen wurde. Anschließend stellten mehrere Teilnehmer:innen Fälle aus der Praxis vor. Zu konkreten Fragestellungen nach zum Beispiel weiteren Therapiezielen oder Fördermöglichkeiten wurde gemeinsam nach Lösungen gesucht.

Für unser nächstes Treffen haben wir uns vorgenommen, den interdisziplinären Austausch in den Vordergrund zu stellen. Gerne können auch hier wieder Fallbeispiele zur Besprechung mitgebracht werden. Außerdem möchten wir zu Beginn des nächsten Treffens einen kurzen Input zu Materialien, die in der Förderung von UK genutzt werden, gestalten. Dazu sind alle Teilnehmer:innen eingeladen, Materialien vorzustellen, die sie selbst am liebsten in der Förderung nutzen.

Das nächste Treffen wird am 10.04. um 17:30 Uhr online stattfinden. Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf eine Anmeldung unter UK-StammtischBerlin@web.de.

Gina und Chiara

Gina Hänsel & Chiara Elligsen-Giering
dbs-Vertreterinnen für den Bereich Unterstützte Kommunikation in Berlin

AG „Sprachtherapie bei Demenz“

Das nächste Treffen der AG „Sprachtherapie bei Demenz“ steht im März an und zwar am

                                              Samstag, den 22.03.25 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

 Wir werden uns online treffen.

Kolleg:innen, die daran interessiert sind, sich über verschiedene Aspekte der Sprachtherapie bei Patient:innen mit Demenz auszutauschen, sind herzlich eingeladen, an unserem Treffen teilzunehmen.

 

Interessent:innen melden sich bitte bei Antje Tontsch tontsch@dbs-ev.de an.

Weitere Treffen in 2025 finden statt am:
Samstag 14.06.2025 online oder hybrid 11:00 - 14:00 Uhr
Samstag 20.09.2025 online oder hybrid 11:00 - 14.00 Uhr
Samstag 13.12.2025 online oder hybrid 11:00 - 14:00 Uhr

dbs-Regionalgruppe Stuttgart: Online-Workshop "Spaß und Strategie: Videotherapie mit Kindern"

Die dbs-Regionalgruppe Stuttgart lädt am Mittwoch, 26. März 2025 von 18.30 Uhr – 21.00 Uhr zu einem Online-Workshop ein

Spaß und Strategie: Videotherapie mit Kindern

Dieser Workshop bietet einen praxisnahen Einblick in die Videotherapie mit Kindern. Im Mittelpunkt stehen konkrete Fragen und Herausforderungen aus dem Therapiealltag:

  • Welche Ausstattung lohnt sich?
  • Wie gestalte ich Videotherapie abwechslungsreich und motivierend?
  • Wie passe ich die Therapieinhalte an das jeweilige Störungsbild an?
  • Welche Plattformen und Tools haben sich bewährt?

Darüber hinaus bietet der Workshop Raum für den Austausch von Erfahrungen, Tipps und Best Practices. Ziel ist es, Therapeut: innen praxisorientierte Lösungen und Inspirationen an die Hand zu geben. Bitte beachtet, dass Richtlinien und Fragen zur Abrechnung nicht Teil des Kurses sind.

Über die Referentin
Hanna Dalitz ist Diplom-Musiklehrerin und Sprachtherapeutin mit einem Bachelor in Patholinguistik der Universität Potsdam. Sie arbeitet als Therapeutin und Learning and Development Managerin bei der Palabra Praxisgruppe GmbH und hat sich auf die Videotherapie mit Kindern spezialisiert.

Mit über 3 Jahren Erfahrung in der Videotherapie und als Mitglied der Special Interest Group Teletherapy der ASHA (American Speech-Language-Hearing Association) bringt sie umfassendes Fachwissen und praxisnahe Einblicke mit. Ihr gesammeltes Wissen teilt sie regelmäßig in internen und externen Workshopformaten sowie in Fachvorträgen.

Anmeldungen gehen an:  Carolin Heberle, Sprachtherapie am Neckar, Gartenstr. 88, 72108 Rottenburg, 07472/9419160,  info@sprachtherapie-am-neckar.de

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 20 € dbs-Mitglied / 30€ kein Mitglied sind bis zum 24. März 2025 zu entrichten auf das Konto des dbs IBAN: DE48 3508 0070 0287 6589 00. Versehen Sie die Überweisung mit dem Titel der Veranstaltung „dbs-Regionalgruppe Stuttgart - Online Workshop“ und Ihrem Vor- und Nachnamen.

Der Workshop wird über Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten erhalten angemeldete Teilnehmer:innen kurz vor der Veranstaltung.

Nächstes Treffen der Regionalgruppe Stuttgart

Das nächste Treffen der Regionalgruppe Stuttgart findet am 15.05.2025 ab 19.30 Uhr in der Praxis von Carolin Heberle, Gartenstr. 88, 72108 Rottenburg statt.
Inhaltlich geht es um Fallbesprechungen und ggf. Neuigkeiten bzgl. der Berufspolitik. 

Save the date: Nächster Online-Klinikstammtisch am Donnerstag, 5.6.2025

Zu Gast: Frau Harisha Harithas. Frau Harithas wird ihre Funktion und ihre (geplanten) Tätigkeiten als dbs-Vertreterin für Inklusion und Diversität vorstellen. Anmeldedetails dann wie gewohnt ca. 4 Wochen vorher auf der dbs-Homepage und im dbs-Newsletter

NACHBERICHTE

Online-Klinik-Stammtisch am 27.02.2024

Zu Beginn des heutigen Stammtisches wurdenorganisatorische Themen besprochen, beispielsweise die Termininformationen/ Einladungen zum Klinikstammtisch sowie die Anmeldemodalitäten.

Anschließend erfolgte eine kurze Vorstellungsrunde, da heute zwei neue Teilnehmerinnen begrüßt werden durften. Unter den heute Anwesenden waren Kolleginnen aus unterschiedlichen klinischen und aber auch ambulanten Settings. Aktuelle berufliche Herausforderungen wurden geteilt, beispielsweise die Schaffung neuer Stellen und deren inhaltliche Ausgestaltung. Das Thema Stellenbesetzung ist weiterhin brisant, jedoch konnte zum ersten Mal eine Teilnehmerin von erfreulich vielen Bewerber:innen berichten. Möglicherweise basierend auf den guten Rahmenbedingungen, welche der Stellenausschreibung zugrunde lagen. Alle waren sich einig, dass Wertschätzung eine gute Basis für eine Zusammenarbeit ist.

Ausgiebig wurde über den Einsatz von Capsaicin in der Dysphagietherapie gesprochen. Erfahrungen wurden ausgetauscht, unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten thematisiert, Studien angeführt. Es entstand der Wunsch im Berufsverband hierzu eine Mitgliederfortbildung (im Rahmen von dbs- digital oder als Arbebeitnehmer:innenveranstaltung) anzubieten.

Der nächste Klinikstammtisch wird am 05.06.2025 um 18.30 stattfinden - zu diesem Termin mit einem besonderen Gast: Frau Harisha Harithas wird ihre Funktion und ihre (geplanten) Tätigkeiten als dbs-Vertreterin für Inklusion und Diversität vorstellen. 

Gemeinsames Treffen der AG Demenz (dbs) und AG Palliative Logopädie (dbl-online)

Am 7.1.2025 traf sich die dbs-AG Demenz und die AG Palliative Logopädie von dbl-online zu einem digitalen Austausch.

 

 

Weitere Rückblicke: Veranstaltungen & Aktivitäten

Die dbs-Vertreter:innen veranstalten regelmäßig Treffen, Stammtische und themenbezogene Austausche.

Hier finden Sie Informationen über die bisherigen Veranstaltungen und Aktivitäten der dbs-Vertreter:innen.

Therapeut:innenverzeichnis

An dieser Stelle können Betroffene oder interessierte Eltern bzw. Angehörige von sprach- und sprechgestörten Menschen Sprachtherapeut:innen in ihrer Nähe finden.

Mitglieder Login

Exklusiv für dbs-Mitglieder:
Aktuelle Informationen, Verträge, Preisvereinbarungen, Servicepapiere etc.

Jobbörse

Aktuelle Stellenangebote für Sprachtherapeut:innen und Logopäd:innen